Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 75 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 75.
Einwohnermeldeamt

Wohnsitzanmeldung ermöglicht es, den gesamten Ummeldeprozess online zu erledigen: Aktualisierung Ihrer Daten im Melderegister Digitale Meldebestätigung zum Download Adressaktualisierung auf Ihrem Aus [...] ldung Wer kann sich online anmelden – und wen kann ich mit anmelden? Die Anmeldung kann entweder allein oder im Familienverbund erfolgen: Bei einem gemeinsamen Umzug meldet eine volljährige Person den [...] Person angemeldet werden, in deren Wohnung sie einziehen. Volljährige Personen mit gesetzlicher Betreuung , bei denen ein Betreuer das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, werden durch diesen angemeldet. Neugeborene[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Widerspruchsrecht_gegen_Veroeffentlichung_von_Meldedaten.pdf

und Veröffentlichung von Meldedaten nach dem seit 1. November 2015 gültigen Bundesmeldegesetz 1. Melderegisterauskunft aus Anlass von Wahlen und Abstimmungen Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 des [...] des Bundesmeldegesetzes Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung [...] Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Anmeldeformular_Octoclub_meets_BUND_10.07.2025.pdf

begrenzt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09. Juli 2025. Das Team des Octoclubs freut sich auf eine spannende Aktion in der Natur! 💚 Mit freundlichen Grüßen Ronja Grieger Hauptamt/Bauamt Anmeldeformular Octoclub [...] Anmeldeformular Octoclub meets BUND 10.07.2025 Liebe Eltern, liebe 2.-.4. Klässler: innen, Bevor sich der Octoclub in die Sommerpause verabschiedet, steht noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: [...] 2025 Anmeldung zum Octoclub-Ausflug: „Spurensuche am Grüneberg“ in Kooperation mit dem BUND Hiermit melde ich mein Kind _______________________________, Klasse _____________ verbindlich zum Ausflug am Donnerstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Barriere melden

Unser Feedback-Formular Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Internetseite aufgefallen? Dann nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Anmeldeformular_zur_Kernzeitbetreuung_2023_08_01.pdf

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zur Kernzeitbetreuung ab dem an. Vorname Nachname Geburtsdatum Klasse Notfallhandynummer E-Mail Adresse 1. Kind weiteres Kind – Name des bereits angemeldeten Kindes:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
Anmeldeformular_zur_flexiblen_Nachmittagsbetreuung_01.01.2024.pdf

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zur Nachmittagsbetreuung ab dem an. Vorname Nachname Geburtsdatum Klasse Notfallhandynummer E-Mail Adresse 1. Kind weiteres Kind – Name des bereits angemeldeten Kindes: [...] Uhr erfolgen. Voraussetzung für die Betreuung ist, dass sich pro Nachmittag mindestens 5 Kinder anmelden. Kosten: - pro Wochentag 17,00 € / Monat (zzgl. Mittagessen im Wert von derzeit 4,60 €/Tag) Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024
Grundschule Moos-Weiler

all Sollte Ihr Kind einmal krank sein, melden Sie es bitte telefonisch Telefonnummer: 07732 979006 oder per E-Mail info(@)gs-weiler.de vom Unterricht ab. Melden Sie sich bitte noch vor Beginn der 1. U [...] das Team der Kernzeitbetreuung unter folgender Nummer erreichbar: Telefonnummer: 0151 27103525 Anmeldeformulare zur Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung finden Sie hier . Richtlinien für die Teilnahme an der [...] fokussieren möchten. Ich bin über meine Mailadresse m.bosch(@)grundschule-oehningen.de erreichbar und melde mich schnellstmöglich zurück, wenn Sie mir Ihre Telefonnummer hinterlassen. Mein Angebot ist kostenfrei[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Leichte Sprache

sind für Bildschirm-Lese-Programme nicht gut lesbar. Probleme melden Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite? Dann melden Sie diese Probleme bitte an Simone Häusler: Bohlinger Straße 18 [...] info(@)moos.de Oder Sie nutzen das Formular im Bereich „Barriere melden“ . Schlichtungs-Verfahren Sie haben Ihre Probleme mit der Internet-Seite gemeldet und sind nicht zufrieden mit der Reaktion der Stadt? Dann [...] Menschen mit Behinderungen. Mehr erfahren Sie unter 4. Erklärung zur Barriere-Freiheit . Barriere melden Dort finden Sie ein Kontakt-Formular für Probleme bei der Nutzung der Internet-Seite. Cookies [sprich:[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Online Formulare

ivatwald - Holzverkaufsstelle Landratsamt Konstanz) (PDF-Dokument, 483,21 KB, 01.09.2023) Einwohnermeldewesen Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Dokument, 21,22 KB, 15.10.2015) Onlineantrag Führungszeugnise[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Lesefassung_Satzung_Abfall_2025_Moos.pdf

Gemeinde einzusammeln und zu befördern hat, sind nach Maßgabe dieser Satzung rechtzeitig zur Abfuhr anzumelden (falls erforderlich) und zu den bekannten Terminen bereitzustellen, oder zu den Sammelbehältern [...] einzusammeln und zu befördern hat, sind nach Maßgabe dieser - 8 - Satzung rechtzeitig zur Abfuhr anzumelden (falls erforderlich) und zu den bekannten Terminen bereitzustellen, oder zu den Sammelbehältern [...] spätestens 2 Wochen bevor die Anschluss- und Benutzungspflicht entsteht, der Gemeinde schriftlich anzumelden und die für die Überlassung der Abfälle, die der Überlassungspflicht nach § 17 Abs. 1 und Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025