Einrichtungen: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Einrichtungen

Bürgerhaus Moos

Da in der Gemeinde Moos mit den Ortsteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler keine Mehrzweckhalle oder sonstigen Veranstaltungsräume für kulturelle Darbietungen vorhanden waren, war der Wunsch nach einem Bürgerhaus bald nach Gründung der Einheitsgemeinde Moos geboren worden. Der Gemeinderat fasste im Dezember 1986 der Grundsatzbeschluss für den Umbau der ehemaligen Schule in Moos zu einem Gemeinschaftshaus. Eingeweiht wurde das Gemeinschaftshaus der Gemeinde Moos dann im August 1992 und steht seither für Proben von Vereinen und der Musikschule zur Verfügung.

Das Bürgerhaus als Veranstaltungsräumlichkeit
Das Bürgerhaus Moos bietet mit seiner hellen und modernen Architektur für geschäftliche und private Arrangements den idealen Rahmen. Im separaten Seminarraum finden 60 Personen Platz für Seminare, Tagungen usw. Der große Saal bietet für Ausstellungen, Firmenpräsentationen, Konzerte, Theaterveranstaltungen und private Feiern mit bis zu 240 Personen das passende Ambiente. Moderne Licht- und Beschallungstechnik sowie eine Gastronomieküche lassen jede Veranstaltung zum Erlebnis werden. Für kleinere Anlässe bietet das Foyer für ca. 50 Personen den passenden Rahmen.

Torkel Bankholzen

Der Torkel in Bankholzen wurde erstmals im Jahr 1361 erwähnt. Der jetzige Bau stammt im Kern aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und wurde bereits mehrfach saniert.

Aktueller Hauptnutzer des Gebäudes ist der Verein Arbeitskreis für Heimatpflege Vordere Höri e.V. Dieser Verein hat sich der Erhaltung der naturnahen Kulturlandschaft, der natürlichen Lebensgrundlagen sowie dem überlieferten Brauchtum in der Gemeinde Moos mit seinen Ortsteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler verschrieben. Er veranstaltet regelmäßig Vorträgen, Heimatabenden und Brauchtumsausstellungen unterschiedlicher Art in der Torkel Bankholzen und lockt so viele Besucher aus Nah und Fern nach Bankholzen.

Benutzungsordnung Torkel Bankholzen (PDF-Dokument, 37,02 KB, 11.03.2022) (Stand: 17.02.2011)

Bürgersaal Iznang

Das ehemalige Rathaus Iznang wird heute als Probelokal und Veranstaltungsraum für verschiedene Iznanger Vereine zur Verfügung gestellt. Auch bei anstehenden Wahlen als Wahllokal genutzt.

Es besteht für Bürger und Vereine der Gemeinde Moos die Möglichkeit, den Bürgersaal im alten Rathaus Iznang für kleinere Veranstaltungen mit bis zu 80 Personen anzumieten.

Mietordnung Einrichtungen Übungsräume (Stand: 18.02.2011) (PDF-Dokument, 24,24 KB, 03.05.2022)

Sporthalle Mooswald

Die Sporthalle Mooswald wurde 2020 fertiggestellt und eröffnet. Unsere ortsansässigen Sportvereine können die Sporthalle für ihre Sportveranstaltungen anmieten.

Die Sporthalle ist eine Zweifeldsporthalle, die sich in 2 separat nutzbare Teile (1 Drittel und 2 Drittel) unterteilen lässt. Die Gesamtmaße der Halle beträgt 44 m x 22 m, die Tribüne hat eine Kapazität von 195 Zuschauer.

Für Sport- und sportliche Showveranstaltungen steht eine vollausgestattete Küche für die Bewirtung bereit. Weiter stehen 4 große Umkleiden mit Duschen sowie 2 abschließbare Trainerumkleiden und ein Sanitätsraum zur Verfügung.

In der Halle wurden beinahe alle Sportarten untergebracht. Dazu gehören Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Tennis, Badminton, Hockey, Bogenschießen, sämtliche Geräteturnübungen wie Reck, Barren, Ringe, Stufenbarren, Schwebebalken und Sprunggeräte wie Bock, Kasten, Pferd, Sprungtisch, Trampolin, sämtliches Equipment zum Kunstturnen und der Leichtathletik. Hochsprung und sogar Stabhochsprung sind in der Halle möglich. Weitere Highlights sind die Multischaukelanlage und das Aktioncenter.

Die Halle wurde als nachhaltiger und energieeffizienter Holzbau mit Luftwärmepumpe und einer über 70 kwp großen Photovoltaikanlage errichtet. Zudem verfügt sie über eine energiesparende LED Beleuchtung, die in den Nebenräumen wie Fluren und Umkleiden über Bewegungsmelder gesteuert wird, eine modernste Soundtechnik und kostenloses W-LAN.

Entgeltordnung Sporthalle Mooswald (Stand: 16.12.2019) (PDF-Dokument, 555,19 KB, 23.03.2020)