Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "hunde".
Es wurden 36 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
In der Gemeinde Moos

Bankholzen Im Kern ist diese Kirche barock angelegt und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Turm ist älter, er stammt aus dem 16 Jahrhundert. Eine radikale Modernisierung 1952-56 hat sowohl innen wie außen leider [...] 1282 erwähnt. Mitte des 14. Jahrhunderts entstand ein Franziskaner-Terziarinnenkloster. Obwohl nach einem Brand im Jahre 1660 weitgehend wieder aufgebaut, traten im 18. Jahrhundert ökonomische Probleme zutage[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
OT Bankholzen

dem späteren Bankholzen. Ein Rittergeschlecht von „Banchilishofen“ ist bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts nachzuweisen. Danach teilte Bankholzen das Schicksal der Herrschaft Bohlingen, mit der das Dorf [...] Baden kam. Der Ortskern von Bankholzen besticht durch schöne Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Bild in Orginalgröße anzeigen Ortsmitte Bankholzen Bild in Orginalgröße anzeigen Torkel Bankholzen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
OT Weiler

Alemannische Siedlung Weiler - die alemannische Siedlung, seit dem 11. Jahrhundert urkundlich belegt, war von 1535 bis Ende 1802 Teil des bischöflich-konstanzischen Territoriums auf der Höri. Das im Jahr [...] zerfallenen Ritterburg das Kloster Grünenberg. Von den Klostergebäuden, die seit der Mitte des 14. Jahrhunderts einen kleinen Franziskanerinnenkonvent beherbergten und die anstelle einer älteren Beginenklause[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Kirchen

e: Im Kern ist diese Kirche barock angelegt und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Turm ist älter, er stammt aus dem 16 Jahrhundert. Eine radikale Modernisierung 1952-56 hat sowohl innen wie außen leider[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Kurzbericht der Gemeinderatsitzung vom 27.04.2023

Vereine angeboten werden. Situation Hundehaufen in der Gemeinde Bürgermeister Krauss berichtete, dass wieder vermehrt festzustellen ist, dass Hundehalter die Hundehaufen nicht ordnungsgemäß entfernen. Dabei [...] Aus der Mitte des Gemeinderates wird bestätigt, dass öfter zu beobachten ist, dass Hundehalter die vorgesehenen Hundetüten nicht nutzen. Im Gemeinderat werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, diesem [...] die Sichtbarmachung der Hundehaufen durch Kennzeichnung mit aus Kreide oder Blätter bereits Wirkung gezeigt habe. Weiter wird ein persönliches Anschreiben an alle Hundebesitzer vorgeschlagen und eine Erhöhung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Satzungen/Ortsrecht/Verordnungen

letzter Änderung vom 07.10.2021) HundesteuersatzungHundesteuersatzung (PDF-Dokument, 38,00 KB, 14.12.2018) (Stand 12.09.2018) - gültig ab 01.01.2019 Hundesteuersatzung (PDF-Dokument, 124,74 KB, 13.07.2021)[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
OT Moos

bewahrt wurde. Seither wallfahrten die Mooser nach Radolfzell. In den frühen Morgenstunden starten Hunderte von Gläubigen mit Booten, voran das Führboot mit Kreuz und Kirchenfahnen unter Leitung des Pfarrers[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Willkommen in der Gemeinde Moos

Ihnen immer neue Blickwinkel auf den Untersee. Dabei werden Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das historische Torkelgebäude in Bankholzen, alte Bauernhäuser in Weiler, der Yachthafen Moos[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Online Formulare

Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung (PDF-Dokument, 53,00 KB, 03.12.2021) An- und Abmeldung eines Hundes (PDF-Dokument, 101,69 KB, 05.09.2015)[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Gemeinde-Verwaltungs-Verband Höri

schreiben Zur Homepage Rauh, Rainer Produkt Grundsteuer Produkt Abfall Produkt sonstige Abgaben (Hundesteuer) Telefonnummer: 07735 818-51 E-Mail schreiben Paccione, Melanie Produkt Aufgaben der Gemeinde als[mehr]

Zuletzt geändert: 12.11.2024