Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Bilder".
Es wurden 166 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 166.
20-jähriges Jubiläum der Gemeindepartnerschaft Moos - Le Bourget du Lac

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2023
2013-02-12_Moos_Bankholzen_Ortsanalyse_interaktiv.pdf

Denkmale, Straßenräume und ganze Ortsbilder ohne selbst den Wert eines Einzeldenkmals zu besitzen. Dennoch sind sie aufgrund ihres Erscheinungsbildes und ihrer Anzahl ortsbildprägend. Wären sie nicht mehr vorhanden [...] Historische Postkarte um 1920. Quelle: Geiger Verlag: Moos – Ein Bilderbuch aus der Vergangenheit, 1992. Seite 8. Abb. 4 Luftbildaufnahme mit Hervorhebung des historischen Ortskerns, Quelle: Gemeinde Moos [...] t Bankholzens von Süden nach Norden, rechts im Bild die katholische Pfarrkirche St. Blasius. Quelle: Gemeinde Moos, August 2012. Alle übrigen Abbildungen stammen vom Verfasser im August 2012. Moos - Bankholzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
2020_Themenblatt_Radeln.pdf

- Ziel Moos Anmerkungen und Tipps: Rast in Aach an der Aachquelle – größte Quelle Deutschlands – bildet ein munteres Flüsschen, das vor Moos in den Bodensee fließt. Der „Löwen“ in Rielasingen- Worblingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2020
2021_08_06_Richtlinien_Höri-Woche.pdf

redaktionellen Teil entscheiden die Gemeinden. Der Einreicher der Bilder ist für die Bild- und Nutzungsrechte verantwortlich, d.h. die Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein. (8) Ausgeschlossen sind – [...] z. B. nur Bildformate in: .jpg, .jpeg, .tif, .tiff, .pdf. Die Bilder müssen mit dem Namen der Verantwortlichen/ des Fotografen versehen sein. Bei besonderen Anlässen können bis zu 5 Bilder zugelassen [...] weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen. g. sonstige Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Über die Aufnahme entscheidet im Einzelfall der Herausgeber. (7) Bilder, die einen Bezug zu den An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
2021_09_15_Wahlbekanntmachung_Bundestagswahl_2021.pdf

ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbe- stimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interes- senkonflikt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
2021_10_07_Änderung_Hauptsatzung.pdf

n bis zur Entgeltgruppe EG 8 mit Ausnahme der Hafen- und Wassermeister, von Aushilfskräften, Auszubildenden, geringfügig Beschäftigten, In- spektorenanwärtern, Praktikanten und Zivildienstleistenden; 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
2021_10_22_Beilage_Grundsteuerbescheide_2022_final_abgestimmt_mit_Logos_StT_GT_und_FM_St_348_V2a.pdf

in den Jahren 2023 und 2024. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteu-ergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteu-erreform wirkt [...] en Grundsteuerwert, der mit der Steuer-messzahl multipliziert wird. Der Grundsteuer-Messbescheid bildet die Grundlage zur Berechnung der Grundsteuer. Die tatsächlich zu leistende Grundsteuer ergibt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
2021_12_01_Änderung_Bebauungsplan_Bettnang.pdf

2021 Ziele und Zwecke der Änderung: Ziel des Bebauungsplans ist es, den Dorfcharakter und das Erscheinungsbild von Bettnang zu bewahren. Daher muss eine Festsetzung in Bezug auf die Höhen der Gebäude getroffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
2022_01_28_Einladung_zur_Versammlung_der_Jagdgenossenschaft_Moos.pdf

ethischen Gründen, j) Abrundung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, k) die Erhebung einer Umlage, l) die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen. § 12 Verzeichnis der Jagdgenossen (Jagdkataster) 1. Der Gemeinderat [...] Ausbau und die Unterhaltung der Wald- und Feldwege, der Erhaltung und Verbesserung des Landschafts- bildes sowie der Öffnung von Entwässerungsgräben zur Verfügung gestellt. Der Reinertrag ist die Differenz [...] Gemeindeabgaben beigetrie- ben werden. § 19 Rücklage und Rückstellungen Der Gemeinderat kann die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen beschließen. § 20 Wirtschaftsjahr Das Wirtschaftsjahr (Jagdjahr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
2022_02_17_Neufassung_der_Jagdgenossenschaftssatzung_Moos.pdf

ethischen Gründen, j) Abrundung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, k) die Erhebung einer Umlage, l) die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen. § 12 Verzeichnis der Jagdgenossen (Jagdkataster) 1. Der Gemeinderat [...] Ausbau und die Unterhaltung der Wald- und Feldwege, der Erhaltung und Verbesserung des Landschafts- bildes sowie der Öffnung von Entwässerungsgräben zur Verfügung gestellt. Der Reinertrag ist die Differenz [...] Gemeindeabgaben beigetrie- ben werden. § 19 Rücklage und Rückstellungen Der Gemeinderat kann die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen beschließen. § 20 Wirtschaftsjahr Das Wirtschaftsjahr (Jagdjahr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022