Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 64 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 64.
Haushaltsplan_2023_Gemeinde_Moos.pdf

______________ 287 4.8. Vereinszuschüsse Zuschüsse abhängig u. a. von Anzahl betreuter Kinder und Jugendlicher; Maßstab bei der Planung ist die Auszahlung der Vereinsförderung des Vorjahres. Adreda Haushalts- [...] Haushalts- stelle Verein Festbetrag Grundbetrag Jugend- abteilung Jugend- förderung pro Kind je Vereinsgröße aktive Senioren > 65 J 10 € Förderung aktiver Jugendlicher am Rundenbetrieb 25 € pro TN Dirigent [...] ...................................................................................286 4.8. Vereinszuschüsse ...........................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Lesefassung_Satzung_Abwasser_2024_Moos_14.12.2023.pdf

des Anhangs A. 1 des Merkblatts DWA-M 115-2 vom Februar 2013 (Herausgeber/Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. –DWA-, Theodor-Heuss- Allee 17, 53773 Hennef) liegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Lesefassung_Satzung_Abfall_2024_Moos_14.12.2023.pdf

werden. Altpapier, Kartonagen können gebündelt zu den Vereinssammlungen bereitgestellt werden. Altmetalle / Schrott können ebenfalls zu den Vereinssammlungen gebracht (Bringsammlung) oder bereitgestellt (Ho [...] Öffnungszeiten werden ortsüblich bekanntgemacht. d) Altmetalle (Schrott) werden auch von örtlichen Vereinen durch Hol- oder Bringsammlungen erfasst. Die Termine, Standorte und Öffnungszeiten der Sammelstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Ortsrecht_Vereinsfoerderrichtlinien.pdf

1 Vereinsförderrichtlinien ab 01.05.2014 Die Gemeinde Moos fördert im Interesse aller Einwohner die Arbeit und das Wirken der örtlichen gemeinnützigen Vereine (e.V.), die überwiegend durch gemeindliche [...] ganzjährig aktiven örtlichen gemeinnützigen Vereine und Institutionen (aus- genommen Fördervereine) erhalten einen Festbetrag von 200,- € jährlich. Vereine, die eine Ju- gendabteilung haben, erhalten für [...] 250,- €. 2. Sonderförderung Jugend Zur Förderung der Jugendarbeit erhalten die Vereine zweckgebunden für jeden dem Verein ange- hörenden Jugendlichen (ab dem 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2015
Ortsrecht_Mietordnung_UEbungsraeume.pdf

zu Übungs- und Probezwecken ist für einheimische Vereine kostenfrei. 2. Die Inanspruchnahme durch Einheimische oder die sonstige Nutzung durch Vereine ist kosten- pflichtig (Gymnastikraum Kindergarten [...] Veranstalter zu tragen. A Gemeinschaftshaus Moos § 1 Mieten für das Gemeinschaftshaus 1. Einheimische Vereine - pro Tag a) öffentliche Veranstaltungen zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens (z.B. Konzerte [...] en mit Bewirtung 120,-- € c) Öffentliche Tanzveranstaltungen, Bälle mit Eintritt 300,-- € d) vereinsinterne Veranstaltungen (z.B. Jahreshauptversammlungen) ohne Bewirtung 15,-- € e) unter d) genannte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2015
Hop-On_Hop-Off-2024.pdf

Stiftung e.V. erworben, denkmalgerecht saniert und museal ausgestattet. Im Juni 2013 übergab der Verein das Museum Haus Dix an das Kunstmuseum Stuttgart. TIPP: Kaffeepause im Wohnzimmer von Martha und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Mietspiegel2024_signiert.pdf

Naturschutzgebiete geprägt ist. Hinzu kommt ein vielfältiges Angebot an Freizeitmög- lichkeiten, Vereinsaktivitäten und gelebten Traditionen. Die Nachfrage nach Wohnungen steigt daher in Moos seit Jahren stetig [...] heit und Lage einer Wohnung Vergleichbarkeit gewährleisten, sondern auch der jeweils vertraglich verein- barten Mietdefinition (Vertragsmiete) bezüglich der Struktur der umgelegten bzw. nicht umge- legten [...] in inhaltlichem Zusammenhang mit privatem und gewerblich genutztem Immobilieneigentum stehen. Der Verein ist Mitglied im Landesverband Baden, der die Interessen des Wohnungs- und Grundeigentums auf übe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
2024_05_29_Bekanntmachung_Durchführung_Wahl_signiert.pdf

Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Höri-Veranstaltungskalender_2024.pdf

mit Gastchören MGV Schienen 18 Uhr St. Genesius Kirche, Schienen Feier zum franz. Nationalfeiertag Verein Europ. Freundschaft Gaienhofen Donnerstag, 18. Juli Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Ortsrecht_Hausordnung_UEbungsraeume_2012.pdf

der Vereine erstellt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Ver- einsvertretern einen Belegungsplan. Dieser ist unabhängig von weiteren öffentlichen und nichtöffentlichen Vereinsveranstaltungen, die in [...] betreffende Vereinsvorsitzende sind verantwortlich für den ordnungsgemäßen Ablauf des Übungsbe- triebes sowie für die Einhaltung der Hausordnung. 3 Benutzung der Übungsräume a) Die Vereine dürfen die [...] Übungsbetriebes verursacht werden, haften die Vereine.----------------------------------------------------------------------------------- - g) Vereinseigenes Mobiliar und Geräte dürfen nur mit Erlaubnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2015