Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "anträge".
Es wurden 83 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 83.
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 16.11.2023

„Gewerbegebiet Mooserstall“ beschlossen hat. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Bekanntgaben – Anträge Sachstand Baumpflegemaßnahmen Strandweg Ordnungsamtsleiterin Ebner führte aus, dass derzeit noch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Bekanntmachung_Hundesteuer_2022_Moos_16.07.2021.pdf

dem Gemarkungsgebiet der Gemeinde. Der Antragsteller muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Die Befreiung wird für maximal zwei Hunde pro Antragsteller erteilt. 5. Hunden, die eine zertifizierte [...] beschlossen: Artikel I § 6 erhält folgende Fassung: § 6 Steuerbefreiungen Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von 1. Hunden, die ausschließlich dem Schutz und der Hilfe blinder, tauber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Satzung_Hundesteuer_Lesefassung_01.01.2022.pdf

dem Gemarkungsgebiet der Gemeinde. Der Antragsteller muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Die Befreiung wird für maximal zwei Hunde pro Antragsteller erteilt. 5. Hunden, die eine zertifizierte [...] zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 6 Steuerbefreiungen Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von 1. Hunden, die ausschließlich dem Schutz und der Hilfe blinder, tauber [...] gleichen Rasse, darunter eine Hündin im zuchtfähigen Alter, zu Zuchtzwecken halten, wird die Steuer auf Antrag für die Hunde dieser Rasse nach § 5 Abs. 4 erhoben, wenn der Zwinger, die Zuchttiere und die gezüchteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Lesefassung_Satzung_Wasser_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Grundstückseigentümer auf Antrag befreit, wenn der Anschluss ihm aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Gemeinwohls nicht zugemutet werden kann. Der Antrag auf Befreiung ist unter [...] wirtschaftlich Zumutbaren auf Antrag die Möglichkeit ein, den Bezug auf einen von ihm gewünschten Verbrauchszweck oder auf einen Teilbedarf zu beschränken. (4) Der Antrag auf Befreiung oder Teilbefreiung [...] für jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbesondere folgende Unterlagen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht bereits aus dem Antrag selbst ergeben: 1. Ein Lageplan nebst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Abfallgefäßmeldung-Moos2025.pdf

von der Biomüll-Entsorgung durch Haushalt vollständige Eigenkompostierung bitte den zum: Gewerbe Antrag auf der Rückseite ausfüllen! Bitte denken Sie daran, dass die Behälter frei zugänglich sind bei einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Feuerwehrsatzung.pdf

ge nach Anhörung des Feuer- wehrausschusses auch ohne seinen Antrag entlassen werden. Der Betroffene ist vorher anzuhö- ren. (3) Der Antrag auf Entlassung ist unter Angabe der Gründe schriftlich beim [...] bis 306c StGB verurteilt wurde. 3 (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige ist auf seinen Antrag vom Bürgermeister aus dem Feuerwehrdienst in einer Einsatzabteilung zu entlassen, wenn 1. er nach [...] Bescheid festzustellen. (6) Angehörige der Gemeindefeuerwehr, die ausgeschieden sind, erhalten auf Antrag eine Be- scheinigung über die Zugehörigkeit zur Feuerwehr. § 5 Rechte und Pflichten der Angehörigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Bekanntmachung_Benutzung_Kindertageseinrichtungen_2022_09_23.pdf

entscheidet die Einrichtungsleitung nach Vorlage des vollstän- dig ausgefüllten und unterschriebenen Antragsformulars im Einzelfall. Der Entscheidung lie- gen insbesondere die gesetzlichen Regelungen zugrunde. [...] muss vom Personensorgeberechtigten schriftlich beantragt werden. Das hierfür erforderliche Antragsformular hält die Einrichtung bereit. Das Benutzungsverhältnis kommt mit der schriftlichen Zusage durch [...] 11. Die Personensorgeberechtigten sind verpflichtet, Änderungen der notwendigen Angaben im Antragsformular nach Aufnahme des Kindes in die Einrichtung (insbesondere Änderung der Anschrift, der privaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Zusammenfassende_Erklärung_Solarpark_Moos.pdf

des Verfahrens berücksichtigt wurden. 1. Zielsetzung Der Gemeindeverwaltungsverband Höri hat auf Antrag der Gemeinde Öhningen den Flächennutzungsplan für einen Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann [...] folgenden Verfahrensschritten durchgeführt: 4.1 Beschluss des Gemeinderats der Gemeinde Öhningen zum Antrag beim Gemeindeverwaltungsverband „Höri“ zur 4. Änderung des Flächennutzungsplans „Höri“ am 15.11.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
3016_ZusammfassendeErklärung.pdf

des Verfahrens berücksichtigt wurden. 1. Zielsetzung Der Gemeindeverwaltungsverband Höri hat auf Antrag der Gemeinde Öhningen den Flächennutzungsplan für einen Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann [...] folgenden Verfahrensschritten durchgeführt: 4.1 Beschluss des Gemeinderats der Gemeinde Öhningen zum Antrag beim Gemeindeverwaltungsverband „Höri“ zur 4. Änderung des Flächennutzungsplans „Höri“ am 15.11.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Lesefassung_Satzung_Abwasser_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Grundstücke über einen gemeinsamen Grundstücksanschluss vorschreiben oder auf Antrag zulassen. (4) Die Gemeinde kann auf Antrag des Grundstückseigentümers weitere Grundstücksanschlüsse sowie vorläufige oder [...] Aus dem Antrag müssen auch Art, Zusammensetzung und Menge der anfallenden Abwässer, die vorgesehene Behandlung der Abwässer und die Bemessung der Anlagen ersichtlich sein. Außerdem sind dem Antrag folgende [...] deren Einrichtungen ist aufgrund § 46 Abs. 5 Satz 1 WG der nach §.3 Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines die öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023