Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Bilder".
Es wurden 156 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 156.
DSGVOArtikel_13_Bewerbungsverfahren.pdf

zogenen Daten: Vorname Nachname Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Telefonnummer E-Mail-Adresse Bilder Weitere von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in der Bewerbung Die von Ihnen zur Verfügung gestellten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2020
Dieter_Wieland__Bauen_und_Bewahren_auf_dem_Lande._Schriftenreihe_Nr.7__10._Aufl._2003.pdf

Baumaßnahmen begünstigt, die nach Art und Umfang zur Erhaltung des schützenswerten äußeren Erscheinungsbildes der Gesamtanlage erforderlich sind, nicht aber Aufwendungen für die sinnvolle Nutzung des Gebäudes [...] Gegenstände in einem den Verhältnissen entsprechenden Umfang den Zwecken der Forschung oder der Volks- bildung nutzbar gemacht sind oder werden. Ist der Steuerpflichtige bereit, die begünstigten Gegenstände den [...] Für Grundstücke, in deren Gebäuden wissenschaftliche oder Kunstsammlungen oder Bibliotheken der Volksbildung oder der Forschung nutzbar gemacht werden (Museen) und deren Rohertrag deshalb gemindert ist,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Eichweg_III_-_Endfassung.pdf

harmonisches Ortsbild zu erreichen, sind die Gebäude mit geneigten Dächern und Gebäude mit Flachdä- chern in Gruppen zusammengefasst. Außerdem sind zugunsten eines harmo- nischen Gesamterscheinungsbilds Bauvo [...] chte und 30 % Gebüsche feuchter Standorte (687 m2) zu entwickeln. (Zur Lage der Maßnahme siehe Abbildung 4 auf S. 14 der Umweltanalyse). Von verschiedenen Weiden des bestehenden Biotops (S. caprea, S. [...] ichtung verlaufenden Schilf- und Gehölzstrukturen werden im Be- reich der in der nachfolgenden Abbildung markierten Flächen (470 m2) langfristig erhal- ten, um die Funktion als Fledermausleitstruktur aufrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2018
Eichweg_III_Umweltanalyse_11_2017.pdf

......... 25 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Auszug aus dem Bebauungsplan „Eichweg III“ .................................................................................... 4 Abbildung 2: Lichttechnische [...] .................. 5 Abbildung 3: Lichttechnische Beurteilung Messfläche 7 ........................................................................................... 5 Abbildung 4: Schutzgebiete südlich [...] ......................... 7 Abbildung 5: Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan der VVG Höri .................................................................. 8 Abbildung 6: Erhalt von Schilf- und Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2017
Eichweg_II_-_Umweltbericht.pdf

enthalten sind, dienen der Durchgrünung des Wohngebietes, der Minimierung der Eingriffe in das Landschaftsbild, dem Erhalt des Lokalklimas und zur Schaffung von Lebensraum für Tiere. 3. Umweltschutzziele [...] Bodenfunktionen stark eingeschränkt. Die Versiegelung führt zudem zu einer verringerten Grundwasserneubildungsrate. Diese Wirkung kann durch Versickerung bzw. Retention vermindert werden. Die Überbauung [...] gebietsheimischen Sträuchern 7.1.2 Pflanzen, Biotope und Biologische Vielfalt Bestand Gemäß Luftbildauswertung, der Biotopkartierung § 32 NatSchG Offenland und einer Ortsbegehung sind folgende Biotoptypen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2017
Einkaufen beim Erzeuger

das an Frische und Geschmack nicht zu übertreffen ist. Bild in Orginalgröße anzeigen Salatfelder Bild in Orginalgröße anzeigen Gemüsekörbe Bild in Orginalgröße anzeigen Geräucherter Fisch Link zu den [...] Bild in Orginalgröße anzeigen Büllefeld Bild in Orginalgröße anzeigen Frischer Fisch aus dem Bodensee In der Gemeinde Moos wird der Gemüseanbau sehr intensiv betrieben. Eine bekannte Spezialität ist die[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Einrichtungen

Bürgerhaus Moos Bild in Orginalgröße anzeigen Bürgerhaus Moos Da in der Gemeinde Moos mit den Ortsteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler keine Mehrzweckhalle oder sonstigen Veranstaltungsräume für [...] Einrichtungen und Übungsräume (Stand 18.02.2011) (PDF-Dokument, 24,24 KB, 03.05.2022) Torkel Bankholzen Bild in Orginalgröße anzeigen Torkel Bankholzen Der Torkel in Bankholzen wurde erstmals im Jahr 1361 erwähnt [...] nung Torkel Bankholzen (PDF-Dokument, 37,02 KB, 11.03.2022) (Stand: 17.02.2011) Bürgersaal Iznang Bild in Orginalgröße anzeigen Rathaus Iznang Das ehemalige Rathaus Iznang wird heute als Probelokal und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Erschließungsbeitragssatzung.pdf

Wohnwege, die für die städtebaulich zweckmäßige Erschließung der Grundstücke eine Abrechnungseinheit bilden, insgesamt ermitteln. - 3 - § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraßen und der Wohnwege [...] gskosten zugrunde gelegt. - 4 - (3) Die durch eine Erschließungsanlage erschlossenen Grundstücke bilden das Abrechnungsgebiet. Werden die Erschließungskosten für den Abschnitt einer Anbaustraße oder eines [...] Wohnwegs oder zusammengefasst für mehrere Anbaustraßen und/oder Wohnwege, die eine Abrechnungseinheit bilden, ermittelt und abgerechnet, so gelten der Abschnitt bzw. die Abrechnungseinheit als Erschließungsanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

nachzukommen, 4. im Dienst ein vorbildliches Verhalten zu zeigen und sich den anderen Angehörigen der Feuer- wehr gegenüber kameradschaftlich zu verhalten, 5. die Ausbildungs- und Unfallverhütungsvorschriften [...] Monate auf Probe. Innerhalb der Probezeit soll der Feuerwehrangehörige erfolgreich an einem Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Aus begründetem Anlass kann die Probezeit verlängert werden. Auf eine Probezeit [...] Angehörigen der Gemeindefeuerwehr sind für die Dauer der Teilnah- me an Einsätzen oder an der Aus- und Fortbildung nach Maßgabe des § 15 FwG von der Arbeits- oder Dienstleistung freigestellt. (5) Die ehrenamtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Flyer-Zentrale_Vormerkung_01.06.23.pdf

Vormerkung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Moos www.moos.de -> Leben&Wohnen -> Familie&Bildung. 1. Registrieren Sie sich auf der Internetseite mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort Ihrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023