Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Bilder".
Es wurden 156 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 156.
Solarpark_Moos_-_Planzeichnung.pdf

1301/1 (Grundstückseigentümer: Stadt Singen). K1 K2 Bestandsgehölze (von aktuellem Luftbild 2018 abdigitalisiert) Luftbild 2015 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Sanier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2021
Eichweg_III_Umweltanalyse_11_2017.pdf

......... 25 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Auszug aus dem Bebauungsplan „Eichweg III“ .................................................................................... 4 Abbildung 2: Lichttechnische [...] .................. 5 Abbildung 3: Lichttechnische Beurteilung Messfläche 7 ........................................................................................... 5 Abbildung 4: Schutzgebiete südlich [...] ......................... 7 Abbildung 5: Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan der VVG Höri .................................................................. 8 Abbildung 6: Erhalt von Schilf- und Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2017
Eichweg_III_-_Endfassung.pdf

harmonisches Ortsbild zu erreichen, sind die Gebäude mit geneigten Dächern und Gebäude mit Flachdä- chern in Gruppen zusammengefasst. Außerdem sind zugunsten eines harmo- nischen Gesamterscheinungsbilds Bauvo [...] chte und 30 % Gebüsche feuchter Standorte (687 m2) zu entwickeln. (Zur Lage der Maßnahme siehe Abbildung 4 auf S. 14 der Umweltanalyse). Von verschiedenen Weiden des bestehenden Biotops (S. caprea, S. [...] ichtung verlaufenden Schilf- und Gehölzstrukturen werden im Be- reich der in der nachfolgenden Abbildung markierten Flächen (470 m2) langfristig erhal- ten, um die Funktion als Fledermausleitstruktur aufrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2018
Halde_-_1._Änderung_und_Erweiterung_Umweltanalyse.pdf

sche Vielfalt. Ortsbild / Erholung Die bestehenden Gebäude besitzen aufgrund ihrer Geschossigkeit, ihres Alters und ihrer Archi- tektursprache keine besondere Bedeutung für das Ortsbild. Das Gelände weist [...] auf diesem Flurstück ist nicht zulässig, solange das Grundstück den Übergang zur freien Landschaft bildet. Gemeinde Moos 1. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „Halde“, Weiler 365° freiraum + umwelt Seite [...] werden als erhaltenswürdige Bestandbäume eingestuft. Sie werden nicht zum Erhalt festgesetzt. Abb. 6: Luftbild der Be- standssituation vor Abbruch des Gasthaus Sonne und dem Gebäude Haldenweg Nr. 6. Plangebiet:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2018
2013-02-12_Moos_Bankholzen_Ortsanalyse_interaktiv.pdf

Denkmale, Straßenräume und ganze Ortsbilder ohne selbst den Wert eines Einzeldenkmals zu besitzen. Dennoch sind sie aufgrund ihres Erscheinungsbildes und ihrer Anzahl ortsbildprägend. Wären sie nicht mehr vorhanden [...] Historische Postkarte um 1920. Quelle: Geiger Verlag: Moos – Ein Bilderbuch aus der Vergangenheit, 1992. Seite 8. Abb. 4 Luftbildaufnahme mit Hervorhebung des historischen Ortskerns, Quelle: Gemeinde Moos [...] t Bankholzens von Süden nach Norden, rechts im Bild die katholische Pfarrkirche St. Blasius. Quelle: Gemeinde Moos, August 2012. Alle übrigen Abbildungen stammen vom Verfasser im August 2012. Moos - Bankholzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Schallschutztechnisches_Gutachten_vom_30.03.2021.pdf

6 Anhang A AbbildungenAbbildung A01 Übersichtslageplan Abbildung A02 Übersichtslageplan, Schallquellen Anlagenlärm Abbildung A03 Übersichtslageplan, Schallquellen Freizeitlärm Abbildung A04 Anlagenlärm [...] Anhang Anhang A AbbildungenAbbildung A01 Übersichtslageplan Abbildung A02 Übersichtslageplan, Schallquellen Anlagenlärm Abbildung A03 Übersichtslageplan, Schallquellen Freizeitlärm Abbildung A04 Anlagenlärm [...] und in der Nacht (22.00-06.00 Uhr – lNS) Abbildung A05 Anlagenlärm Campingplätze, höchste Beurteilungspegel an der Fassade am Tag (06.00- 22.00 Uhr) Abbildung A06 Anlagenlärm Campingplätze, höchste Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
VBP_Seniorenwohnanlage_Seestraße_Teil_2_Begründung.pdf

au mit Flach- dach im Süden. Er ist dreigeschossig ausgebildet und beinhaltet die Aufzugsanlage und den Haupteingang im Erdgeschoss. Das Fassadenbild wird geprägt durch eine zweigeschossige Lochfassade [...] bäuden (H1 und H2) können insgesamt maximal 18 Wohneinheiten geschaffen wer- den. Um das gewachsene Ortsbild nicht zu stören, wird ein etwa gleich langes Gebäu- de an altem Standort wieder errichtet. Die Gebäude [...] Müllhäuschen in Richtung Straße. Im Hausvorbereich an der Seestraße sollen die vorhandenen ortsbildprägenden Bäu- me erhalten werden. Der gesamte Hausvorbereich soll als Grünanlage gestaltet wer- den.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Solarpark_Moos-_Örtliche_Bauvorschriften.pdf

lächenanlage innerhalb des Geltungsbe- reichs sind in Gestalt, Material und Farbe einheitlich auszubilden. 1.2 Die Befestigungen der Aufständerungen der Module sind mittels Schraub- bzw. Rammgründungen [...] nen und der Vermeidung von Bodenversiegelung. 3. Werbeanlagen Um die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes gering zu halten, wird sowohl die Größe als auch die Höhe möglicher Werbeanlagen beschränkt [...] der Zaunhöhen sowie die Einschränkung der Materialien dienen dem Schutz des Land- schaft- und Ortsbildes sowie dem Erhalt der Durchgängigkeit der Landschaft für wandernde Tierarten. ANLAGE Lageplan ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2021
Solarpark_Moos-_Umweltbericht_mit_Bestandsplan.pdf

ng AbbildungenAbbildung 1: Lage des Plangebietes ....................................................................................................................................... 6 Abbildung 2: [...] 06/2020) ........................... 8 Abbildung 3: Raumnutzungskarte des Regionalplans Hochrhein-Bodensee 2000, .......................................... 11 Abbildung 4: Auszug aus dem FNP VVG Höri .... [...] ..................... 11 Abbildung 5: Lage der Schutzgebiete im Umfeld des Plangebiets .......................................................................... 12 Abbildung 6: Auszug aus dem Fachplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2021
Vorhaben_und_Erschließungsplan_VEP.pdf

St au ra um bo xe n B= 60 cm Seestraße bis EFH notwendig ca.60-65cm Höhenunterschied 397.51 Rampenausbildung auf ca.24,00m mit 3,5% Geländerverlauf s. Schnitte Geländerverlauf s. Schnitte 21 Fahrrad-Stpl [...] St au ra um bo xe n B= 60 cm Seestraße bis EFH notwendig ca.60-65cm Höhenunterschied 397.51 Rampenausbildung auf ca.24,00m mit 3,5% Geländerverlauf s. Schnitte Geländerverlauf s. Schnitte 21 Fahrrad-Stpl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022