Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Bilder".
Es wurden 156 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 156.
3016_ZusammfassendeErklärung.pdf

Umweltauswirkungen auf die Naturgüter Biologische Vielfalt, Boden, Wasser, Grundwasser und Landschaft/Ortsbild wer- den als gering eingestuft. Umweltauswirkungen auf die Naturgüter Landwirtschaft, Ober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Hauptsatzung__Stand_07.10.2021_.pdf

n bis zur Entgeltgruppe EG 8 mit Ausnahme der Hafen- und Wassermeister, von Aushilfskräften, Auszubildenden, geringfügig Beschäftigten, Inspektorenanwärtern, Praktikanten und Zivildienstleistenden; 2.4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
2022_01_28_Einladung_zur_Versammlung_der_Jagdgenossenschaft_Moos.pdf

ethischen Gründen, j) Abrundung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, k) die Erhebung einer Umlage, l) die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen. § 12 Verzeichnis der Jagdgenossen (Jagdkataster) 1. Der Gemeinderat [...] Ausbau und die Unterhaltung der Wald- und Feldwege, der Erhaltung und Verbesserung des Landschafts- bildes sowie der Öffnung von Entwässerungsgräben zur Verfügung gestellt. Der Reinertrag ist die Differenz [...] Gemeindeabgaben beigetrie- ben werden. § 19 Rücklage und Rückstellungen Der Gemeinderat kann die Bildung von Rücklagen und Rückstellungen beschließen. § 20 Wirtschaftsjahr Das Wirtschaftsjahr (Jagdjahr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
2022_03_11_Bekanntmachung_Reinertrag_Jagdgenossenschaft.pdf

den Ausbau und die Unterhaltung der Wald- und Feldwege, der Erhaltung und Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Öffnung von Entwässerungsgräben zur Verfügung gestellt. Jedes Mitglied der Jagdge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Bestellformular_Brennholz_Stand_11_2018.pdf

erungsträger entspricht oder die Sachkunde für den Umgang mit der Motorsäge im Rahmen einer Berufsausbildung und/oder mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in der Holzernte erlangt. Den entsprechenden Nachweis [...] ehrganges kann die Sachkunde für den Umgang mit der Motorsäge auch durch den Nachweis einer Berufsausbildung oder einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit in der Holzernte erbracht werden. Ab dem 01.01 [...] verboten. Das Rücken des Holzes sollte nur bei Trockenheit oder Frost erfolgen. Bei beginnender Bildung von Fahrspurrinnen ist die Befahrung der Rückegassen einzustellen. 9. Fahren auf Waldwegen Waldwege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
verkehrsrechtliche_Anordnung.pdf

Maßnahmen nach § 45 Straßen-Verkehrs-Ordnung (StVO) Ich / Wir beantragen gem. dem auf der Rückseite abgebildeten Lage- und Verkehrszeichenplanes gem. beigef. Regelplan innerorts außerorts ohne Vorlage eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
Brennholz_Bestellformular_Höri_2023.pdf

erungsträger entspricht oder die Sachkunde für den Umgang mit der Motorsäge im Rahmen einer Berufsausbildung und/oder mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in der Holzernte erlangt. Den entsprechenden Nachweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Lesefassung_Satzung_Abfall_01.2021_Moos_14.12.2020.pdf

Baugruppen, wie z.B. a) Geräte, der individuellen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik wie Bildschirmgeräte, Drucker, Kopierer, Telefax- und Telefongeräte, Tisch- und Taschenrechner, Uhren. b) Hausgeräte [...] Fernsehgeräte, Radiogeräte, Tuner, Verstärker, Plattenspieler, CD-Player, Lautsprecher und Geräte der Bild- und Tonaufzeichnung und –wiedergabe. (10) Bodenaushub ist nicht kontaminiertes, natürlich gewachsenes [...] Papier wie Papiertüten, Papiertücher und Zeitungspapier, soweit zur Feuchtigkeitsregulierung und Geruchsbildung in der Biotonne erforderlich. Gekochte Speisereste, Verdorbenes, Verschimmeltes wie Brot, Fleisch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Lesefassung_Satzung_Wasser_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Anschlüsse gelten auch Hausanschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragspflicht (§ 37) neu gebildet werden. (5) Hausanschlüsse dürfen nicht überbaut werden, die Freilegung muss stets möglich sein [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] Grundstücks im Grund- buch eingetragen ist. 5. In den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. 4, wenn das neu gebildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. 6. In den Fällen des § 35 Abs. 2, mit dem Wegfall der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Lesefassung_Satzung_Abwasser_2024_Moos_14.12.2023.pdf

lüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragspflicht (§ 34) neu gebildet werden. § 13 Kostenerstattung (1) Der Gemeinde sind vom Grundstückseigentümer zu erstatten: a) Die [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gem. § 26 Abs. 1 Nr.2 dieser Satzung [...] Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist. 6. In den Fällen des § 32 Abs. 1 Nr. 4, wenn das neu gebildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. 7. In den Fällen des § 32 Abs. 2, mit dem Wegfall der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023