Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 285 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 285.
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 20.07.2023

it - Stellenbesetzung (neu) im Bauhof In der Sitzung des Gemeinderats am 13.10.2022 ist der Stellenplan 2023 beschlossen worden. Dieser sah zunächst für den Zeitraum von 3 Jahren eine neue Stelle im Bauhof [...] über die Stellenbesetzung entscheidet. In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 22.06.2023 hat der Geschäftsführer des GVV Herr Leibing den Halbjahresbericht Jahresrechnung 2023 vorgestellt. Der Ges [...] sse der Vorjahre zu kompensieren. Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich der Stellenbesetzung für die neu zu schaffende Stelle im Bauhof im Jahr 2023 zu. Vergabe von Bauplätzen im Neubaugebiet Eichweg III[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2023

Parkraumbewirtschaftung - Vorstellung der Firma Avantpark In den Diskussionen in der Bürgerschaft steht das Thema Parken bzw. ruhender Verkehr als ein wesentliches Handlungsfeld im Fokus. Die Probleme [...] Aufgrund dessen wurde vergangenes Jahr die Firma Rapp Trans AG beauftragt, ein Parkraumkonzept zu erstellen. Mit durchgeführter Bürgerbeteiligung am 05.12.2022 befinden wir uns derzeit inmitten der Ideen- [...] der Gemeinderatssitzung die Parkraumbewirtschaftung für diverse Parkplätze in Moos und Iznang vorgestellt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Art der Parkraumbewirtschaftung mit in die Parkraumk[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 22.06.2023

dafür notwendigen Haushaltsmittel bereitgestellt. Der Naturkindergarten benötigt eine Zufahrt und einen Zugang zum Kindergarten sowie die Anordnung von 4 Stellplätzen. Weiter ist die Errichtung einer [...] Anbieter. Die Fertigstellung der Arbeiten der beiden Gewerke ist bis Ende Oktober 2023 geplant. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Vergabe der Erd- und Tiefbauarbeiten und die Aufstellung der Zaunanlage [...] Listensprecherin und begrüßte Gemeinderätin Fuchs in dieser Funktion. abgestellter Müll Ein Gemeinderat berichtete von zwei abgestellten Sofaelementen. Bürgermeister Krauss wird dies an den Bauhof weitergeben[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatsitzung vom 09.02.2023

an den Südkurier. Sachstandbericht - Tätigkeitsfeld des Bauhofs Moos Während der Beratung des Stellenplans in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 24. November 2022 wurde aus der Mitte des [...] das Thema Innenbeleuchtung aufgegriffen und die Situation vor Ort begutachtet worden. Es wurde festgestellt, dass aufgrund der geringen Leuchtkraft bzw. Strahlkraft der Beleuchtung eine Beeinträchtigung [...] Bürgerfragestunde Nach den Ausführungen durch Bürgermeister Krauss zum geplanten Standort der neuen Poststelle, verweist ein Bürger auf eine Möglichkeit in der Gewerbestraße. Bürgermeister Krauss informierte[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 28.07.2022

odukten möglich ist. Es wird ein Leitfaden erstellt und den Gemeinderäten zur Verfügung gestellt. Anfrage Gemeinderat wegen Mülleimer für die Bushaltestellen in Bankholzen Auf die Anfrage aus dem Gemeinderat [...] Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen behandelt und nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange untereinander und gegeneinander beschlossen die Stellungnahmen entsprechend der in der Sitzung [...] sonstigen Träger öffentlicher Belange. Die dabei eingegangenen öffentlichen Stellungnahmen liegen nun zur Abwägung vor. Private Stellungnahmen sind nicht eingegangen. Weiter ist der vom Vorhabenträger unterzeichnete[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 30.06.2022

-€ bedeuten würde. Der Gemeinderat beschloss einstimmig sich an der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung im Rahmen des vorgestellten Konvois und unter der Federführung der Gemeinde Rielasingen-Worblingen [...] ver-geben. Kinderbetreuung - Örtliche Kindergartenbedarfsplanung 2022 / 2023 Es wurde festgestellt, dass die bereitgestellten Plätze für die Kinderbetreuung im Bereich Ü 3 aus-reichend sind. Für den Bereich [...] Überlingen a.S., hat nach der Begehung festgestellt, dass verschiedene Baumarbeiten wie Totholzentfernung, Rückschnitte und einige Fällungen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Strandweges[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 05.05.2022

2021 ist dem Erstellen eines qualifizierten Mietspiegels zugestimmt und die Stadt Radolfzell ermächtigt worden, die Federführung bei der Erstellung des Mietspiegels zu übernehmen. Die Erstellung des Mietspiegels [...] Leber zum Kommandanten und Karsten Honz zum stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Moos zu. Umsetzung der digitalen Alarmierung Bestellung von digitalen Melde- und Sirenenempfängern Der [...] die Endgeräte zu bestellen. Die Feuerwehr meldete einen Bedarf an 60 digitalen Meldeempfängern ohne Rückmeldefunktion und vier Sirenensteuerempfängern. Die Gesamtsumme der Bestellung beträgt 28.341,42[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatsitzung vom 07.04.2022

Auslastung am späten Abend die Haltestellen in Bankholzen und Weiler nicht anfährt. Digitalisierung Grundschule Weiler Bürgermeister Krauss informierte über die Bestellung von 10 weiteren IPads für die [...] Sommer 2024 ausgeschrieben werden. Herr Ing. Raff vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Gottmadingen stellte in der Gemeinderatssitzung die Sanierungspläne umfassend dar. Der Gemeinderat stimmte einstimmig [...] Denkmalschutz auf dem Lande und Bauen und Bewahren auf dem Lande auf die Homepage der Gemeinde Moos eingestellt hat. Geplanter Ausbau Kinderbetreuung in der Gemeinde Moos Bürgermeister Krauss zeigte auf, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10.03.2022

Abs. 3 S. 3 BauGB die Dauer der Auslegung und die Frist zur Stellungnahme angemessen auf 3 Wochen verkürzt wird. Es sollen nur Stellungnahmen zu den geänderten und ergänzten Teilen entsprechend abgegeben [...] in der Fassung vom 22.02.2022 unter Berücksichtigung der Stellungnahmen nach § 10 BauGB und § 74 LBO i.V.m. § 4 GemO als Satzung. Vorstellung der Ergebnisse des Markterkundungsverfahrens Breitband zum [...] Schienerbergstraße wurde die Gemeinde Moos durch die untere Denkmalschutzbehörde um Stellungnahme gebeten. Die Stellungnahme ist notwendig, da sich das Bauvorhaben in der Gesamtanlagensatzung „Ortsmitte B[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 20.01.2022

Betriebsgebäude Bauhof Moos, geplanter Werkshallenanbau - Vorstellung Erweiterungsplanung Der Bauhof Moos besteht aus zwei Gebäuden sowie Freilagerflächen. In einem Gebäude befinden sich neben den Lager- [...] Hallenfläche durch einen 2-torigen Hallenanbau zu vergrößern. Nach der vom beauftragten Architektenbüro erstellten groben Kostenkalkulation belaufen sich die Baukosten auf rund 375.000 €. Im Haushaltsplan sind [...] Mittel veranschlagt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Werkshallenanbau des Bauhofs wie vorgestellt umzusetzen und beauftragte die Verwaltung die notwendige Vergabe der Architektenleistungen vor[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024