Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 66 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 66.
Wandern

wird an dieser Stelle schon eine Klause genannt. 1311 wird erwähnt, dass sich hier eine religiöse Vereinigung von unverheirateten Frauen und Witwen in einer Klause zusammengefunden habe. Im Jahre 1355 heißt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Vereinsliste

Daten ändern? Die Gemeinde Moos ist bemüht, alle Vereine und Verbände aufzuführen. Sofern jedoch eine Organisation nicht, unvollständig oder fehlerhaft aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Ansprechpartner

Pflege der Homepage Kernzeit- und Nachmittagsbetreung Ansprechpartner Jugendtreff Ansprechpartner Vereine Zimmer EG 10 Telefonnummer: 07732 9996-26 Faxnummer: 07732 9996-20 r.grieger(a)moos.de hoeriwoche(a)moos[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Spielgruppe & Tagespflege

Gänseblümchen Bild in Orginalgröße anzeigen Dieses Angebot für Kinder bis 3 Jahre erfolgt durch den Verein Hilfe von Haus zu Haus e. V. Eine Betreuung wird grundsätzlich von Montag - Donnerstag in der Zeit [...] statt in 78345 Moos – Bankholzen, Deienmooserstraße 5 Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Verein Hilfe von Haus zu Haus e. V. Kinderstube Sonnenschein Manuela Bürkle Haupstraße 18 78345 Moos-Weiler [...] bietet in regelmäßigen Abständen Sprechstunden und Infoveranstaltungen. Eine Mitarbeiterin des Tagesmüttervereins wird Ihnen dabei alle Ihre Fragen rund um die Tagespflege beantworten. Falls Sie an der Tätigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Jugendmusikschule

die Heranbildung des Nachwuchses für das Laienmusizieren in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen. Geschwister- und Sozialermäßigungen, Begabtenförderung und die Möglichkeit, Blasmusikinstrumente[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Carsharing in Moos

Mobilität bedeutet umweltbewusst, nachhaltig und trotzdem flexibel unterwegs zu sein. SEEFAHRER vereinen all das mit dem E-Carsharing der Stadtwerke Radolfzell. Die modernen Elektrofahrzeuge und Schne[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Gemeindebus

Mobilität für Vereine und Senioren Aufgrund einer sehr großzügigen Spende der Familie Engelmann war es der Gemeinde Moos möglich einen Gemeindebus einzurichten. Der Gemeindebus Moos steht grundsätzlich [...] h den ortsansässigen Vereinen, Institutionen und gemeinnützigen Organisationen für besondere Maßnahmen wie z. B. Tagungen, Fortbildungen, Teilnahme an Auswärtsturnieren u. Ä., jedoch auch allen gemeindlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Leichte Sprache

viele Freizeit-Möglichkeiten aus den Bereichen Sport und Kultur. Moos hat einige Vereine , zum Beispiel einen Turn-Verein und einen Chor. In Moos gibt verschiedene Veranstaltungen, die über die Region hinaus[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Büllefest

Resonanz bei der Gründung des Vereins, sondern hob auch hervor, dass fördernde Mitglieder die Aktivitäten und Ziele des Vereins in Zukunft unterstützen können. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige [...] t worden. Derzeit sind im Verein 15 Erzeuger, 6 Vermarkter und Gastronomen und ca. 25 Fördermitglieder aktiv. Der Verein freut sich über neue Mitglieder! Homepage des Vereins Höri-Bülle e.V. Info Wissenswertes [...] gemeinnützige Ziele. Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Erhaltung der historischen Kultursorte „Höri Bülle“ auf der Halbinsel zu fördern. Dabei übernimmt der Verein zwei wichtige Funktionen: zum Einen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Stadtradeln

liche sein Team unter dem Namen des Betriebes, der Schule, der Institiution oder des Vereins an. Vereinsabteilungen oder Schulklassen können in diesem Jahr auch Unterteams anmelden, um so den Spaß am [...] Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich in der Gemeinde an, in der er wohnt, arbeitet oder am Vereinsleben teil nimmt. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN schafft [...] ebenfalls über den Link an und ordnen sich dann dem gewünschten Team zu. Radelnde Einwohner, die keinem Verein oder Betrieb angehören, können sich dem Offenen Team jeder Gemeinde zuordnen. Bei Fragen zur Anmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025