Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 164 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 164.
Hop-On_Hop-Off-2024.pdf

Zeit: 60 Minuten von und zurück zur Haltestelle „Fischersteig“, die Haltestelle „Otto-Dix-Weg“ wird nur in Richtung Radolfzell angefahren. HEMMENHOFEN Haltestelle „Fischersteig“ Künstler Gedenkstätte [...] Empfohlene Zeit: 30 Minuten ab Haltestelle KATTENHORN Haltestelle „Landstraße“ 19 Fischerdorf Kattenhorn mit Brunnen und Blasius-Kapelle Von der Petruskirche oder der Haltestelle „Landstraße“ bergab Richtung [...] geht es 15 Minuten bergab zur Bushaltestelle „Hirschen“. » Empfohlene Zeit: 60 Minuten von Gundholzen (siehe Nr. 6) bis Haltestelle „Hirschen“ in Horn 6 GUNDHOLZEN Haltestelle „Altes Rathaus“ 8 Kirche Horn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Gebührensatzung_GGA_ab2024_09_01.pdf

Ortsbesichtigung und Erstellung durch die Geschäftsstelle ohne Beteiligung des Gutachterausschusses (mindestens 5 Seiten) 40 % d) ohne Ortsbesichtigung und Erstellung durch die Geschäftsstelle ohne Beteiligung [...] n. § 2 Gebührenschuldner, Haftung (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstellung des Gutachtens oder Leistungen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses veranlasst, oder in wessen Interesse sie vorgenommen [...] und/oder die Geschäftsstelle erbringt und in dieser Satzung nicht ausdrücklich aufgeführt sind wie z.B. für eine zusätzliche Ermittlung von Grundlagendaten im Rahmen der Gutachtenerstellung (u.a. örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Offenlage_Feststellung_der_Jahresrechnung_Moos_2019__002_.pdf

Feststellung der Jahresrechnung Moos 2019 Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 den Jahresabschluss für das Jahr 2019 mit folgenden Werten fest: [...] e. Wasserversorgungsbetrieb f. Stromversorgungsbetrieb g. Breitband werden festgestellt. zu a. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -81.212,35 €. Das Stammkapital wird mit [...] beträgt unverändert 1.000.000 €. zu c. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -44.032,68 €. zu d. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -239.383,95[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Aufstellungsbeschluss_Bebauungspla.pdf

zukünftige städtebauliche Ordnung einen Bebauungsplan aufzustellen. Um im Planungsgebiet eine für die vorhandene Umgebung angemessene Bebauung sicherstellen zu können, sollen im Bebauungsplan u.a. folgende [...] Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Moos, den 19. Februar [...] 045761 Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans „Alte Mühle“ der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 18.02.2021 in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
öffentlicheBekanntmachung_EinsichtWählerverzeichnis.pdf

des / der Wählerverzeichnisse(s) stellen. Der Einspruch/Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift bei der Gemeindebehörde Moos eingelegt/ge- stellt werden. 4. Wahlberechtigte, die in [...] Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawahl)/Widerspruchsverfahren (Kommunalwahlen) festgestellt wor- den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde bzw [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Aufstellung_Bebauungsplan_Unter_der_Mühle.pdf

Abs. 4 BauGB aufgestellt werden soll. Der Öffentlichkeit sowie den Bereitgestellt am 22.02.2024 berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die [...] 057911 Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 15.02.2024 in öffentlicher Sitzung [...] beschlossen, den Bebauungsplan „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus nachfolgendem Kart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Zusammenfassende_Erklärung_Solarpark_Moos.pdf

wirksam. (§ 6 Abs. 5 Satz 2 BauGB) 5. Darstellung der Umweltbelange Die Umweltbelange werden im sog. „Umweltsteckbrief“ (Verfasser: Dr. Robert M. Fitz) dargestellt. Der Umweltsteckbrief war Bestandteil [...] BauGB Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a (1) BauGB Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 6 (5) BauGB Einstellen in das Internet gem. § 6a/10a (2) BauGB Stand 28.06.2024 2 Gemeindeverwaltungsverband Höri; Fl [...] Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann „Schloßacker“ geändert. Anlass hierfür war die Aufstellung eines Bebau- ungsplans für einen Bereich, für welchen der bisherige Flächennutzungsplan „Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
3016_ZusammfassendeErklärung.pdf

wirksam. (§ 6 Abs. 5 Satz 2 BauGB) 5. Darstellung der Umweltbelange Die Umweltbelange werden im sog. „Umweltsteckbrief“ (Verfasser: Dr. Robert M. Fitz) dargestellt. Der Umweltsteckbrief war Bestandteil [...] BauGB Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a (1) BauGB Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 6 (5) BauGB Einstellen in das Internet gem. § 6a/10a (2) BauGB Stand 28.06.2024 2 Gemeindeverwaltungsverband Höri; Fl [...] Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann „Schloßacker“ geändert. Anlass hierfür war die Aufstellung eines Bebau- ungsplans für einen Bereich, für welchen der bisherige Flächennutzungsplan „Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
2024_12_20_Mietordnung.pdf

aller Eigentümer - amtliche Bootszulassung auf den Namen des Antragstellers, ggf. aller Miteigentümer - Bodenseeschifferpatent des Antragstellers, ggf. aller Miteigentümer sofern es nach der Bodenseeschi [...] en jeglicher Art. Für Abfälle sind die aufgestellten Müllbehälter zu benutzen. - Das unsachgemäße Hantieren mit wassergefährdenden Flüssigkeiten. - Das Abstellen von Bootshängern im Bereich der Liegeplätze [...] Gemeinde stellt im Hafen und an den Steganlagen die Versorgung mit elektrischer Energie und Trinkwasser sicher. Ein Anspruch darauf besteht für den Mieter nicht. Der an den Anlagen bereitgestellte Strom darf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 535,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Mietspiegel2024_signiert.pdf

anerkannt ist. Die Erstellung erfolgte in Kooperation mit den Gemeinden Radolfzell, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Öhningen, Mühlingen und Stockach. Gerne danken wir an dieser Stelle dem Ministerium für [...] n 1. Mietspiegelerstellung 2022 und Fortschreibung 2024 Dieser qualifizierte Mietspiegel 2024 wurde im Auftrag der Gemeinde Moos auf der Grundlage einer repräsentativen Mieterumfrage aufgestellt. Er basiert [...] werden. 3. Zweck des Mietspiegels Die Grundlagen für die Erstellung des Mietspiegels ergeben sich aus den §§ 558c und 558d BGB. Der Mietspiegel stellt eine Übersicht dar über die in Moos gezahlten Mieten für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024