Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 164 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 164.
öB_Wahl_des_GR_2024_1.pdf

Bereitgestellt am 02.02.2024 Ergänzung zu 2.3.: Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.015,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Aufstellung_Bebauungsplan_Unter_der_Mühle.pdf

Abs. 4 BauGB aufgestellt werden soll. Der Öffentlichkeit sowie den Bereitgestellt am 22.02.2024 berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die [...] 057911 Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 15.02.2024 in öffentlicher Sitzung [...] beschlossen, den Bebauungsplan „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus nachfolgendem Kart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Gemeindevollzugsienst_Aufgaben.pdf

der Vorschriften über das Verbot, Verkehrshindernisse zu bereiten oder Fahrzeuge unbeleuchtet abzustellen, c. Überwachung der Verkehrsverbote auf Feld- und Waldwegen, sonstigen beschränkt öffentlichen [...] Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Moos, den 15.04.2024 Bereitgestellt am 15.04.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
öffentlicheBekanntmachung_EinsichtWählerverzeichnis.pdf

des / der Wählerverzeichnisse(s) stellen. Der Einspruch/Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift bei der Gemeindebehörde Moos eingelegt/ge- stellt werden. 4. Wahlberechtigte, die in [...] Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawahl)/Widerspruchsverfahren (Kommunalwahlen) festgestellt wor- den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde bzw [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Landespflege_25_Nichtbestehen_UVP-Pflicht_ÖB.pdf

zu befürchten sind. Die Öffentlichkeit wird hiervon gemäß § 5 Absatz 2 UVPG unterrichtet. Diese Feststellung ist nicht selbstständig anfechtbar. Diese Bekanntmachung kann auch auf der Internetseite des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Offenlage_Feststellung_der_Jahresrechnung_Moos_2019__002_.pdf

Feststellung der Jahresrechnung Moos 2019 Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 den Jahresabschluss für das Jahr 2019 mit folgenden Werten fest: [...] e. Wasserversorgungsbetrieb f. Stromversorgungsbetrieb g. Breitband werden festgestellt. zu a. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -81.212,35 €. Das Stammkapital wird mit [...] beträgt unverändert 1.000.000 €. zu c. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -44.032,68 €. zu d. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -239.383,95[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Offenlage_Eröffnungsbilanz_Moos_2019.pdf

Eröffnungsbilanz Moos 2019 Auf Grund von §§ 95 und 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Moos mit folgenden Werten fest: Des [...] Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat die Eröffnungsbilanz am 16.05.2024 in öffentlicher Sitzung festgestellt. Die Eröffnungsbilanz mit Anhang und Anlage liegt in der Zeit vom 27.05. bis 05.06.2024 während [...] Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 5.392.533,12 3.11 Rückstellungen 4.809.306,64 3.12 Verbindlichkeiten 2.310.087,24 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 126[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
2024_05_29_Bekanntmachung_Durchführung_Wahl_signiert.pdf

Wahlbriefumschlägen angegebenen Stellen übersenden, dass sie dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen. Die Wahlbriefe können auch bei der jeweils angegebenen Stelle abgegeben werden. Der Wähler, [...] Feuerwehrhaus, Weiler In der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten bis spätestens 19.05.2024 zugestellt worden ist, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen [...] einen Wahlschein für die Europawahl haben, können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Landkreises oder - durch Briefwahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
3016_ZusammfassendeErklärung.pdf

wirksam. (§ 6 Abs. 5 Satz 2 BauGB) 5. Darstellung der Umweltbelange Die Umweltbelange werden im sog. „Umweltsteckbrief“ (Verfasser: Dr. Robert M. Fitz) dargestellt. Der Umweltsteckbrief war Bestandteil [...] BauGB Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a (1) BauGB Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 6 (5) BauGB Einstellen in das Internet gem. § 6a/10a (2) BauGB Stand 28.06.2024 2 Gemeindeverwaltungsverband Höri; Fl [...] Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann „Schloßacker“ geändert. Anlass hierfür war die Aufstellung eines Bebau- ungsplans für einen Bereich, für welchen der bisherige Flächennutzungsplan „Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Volksbegehren_Landtag_verkleinern_Bekanntmachung.pdf

e kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeinde- bediensteten [...] rens ist der folgende Gesetzentwurf mit Begründung. Dieser wird von den Vertrauensleuten der Antragsteller oder deren Beauftragten bei der Ausgabe der Eintragungsblätter zur Einsichtnahme bereitgehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024