Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 164 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 164.
Bekanntmachungstext_4._Änderung_FNP_Höri_Offenlage_Endfassung.pdf

einsehbar. Um- weltsteck- brief x x x x x x x x x x x Darstellung und Auseinan- dersetzung mit allen Themen zum Umwelt-, Natur- und Ar- tenschutz; Planung stellt kein Eingriff in Natur und Landschaft dar; Biotope [...] es „Höri“ Anregungen vorgetragen und Stellungnahmen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht rechtzeitig vorgebrachte Anregungen und Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können. Ferner [...] kanlage errichtet werden. Hierzu wird der Vorhabenbezogene Bebauungsplan „Solarpark Öhningen“ aufgestellt. Zur Schaffung der rechtlichen Grundlage hierfür ist die 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Neufassung_Polizeiverordnung_2023_-_Anlage_2_zur_Beschlussvorlag.pdf

lagert oder außerhalb der zugelassenen Grillstellen grillt, 25. entgegen § 21 Zelte oder Wohnwagen/-mobile aufstellt oder als Grundstückseigentümer deren Aufstellung erlaubt oder duldet, 26. entgegen § 22 [...] Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 13 Gefahren durch Tiere, Leinenpflicht (1) Tiere sind [...] unberührt. § 21 Aufstellen von Zelten und Wohnwagen/-mobilen (1) Zelte und Wohnwagen/-mobile dürfen außerhalb baurechtlich genehmigter Campingplätze zum Aufenthalt von Menschen nicht aufgestellt werden, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Bekanntmachung_Fw_Kostenersatz_2024_Moos_21.05.2024_signiert.pdf

Bereitgestellt am 21.05.2024 GEMEINDE MOOS Landkreis Konstanz Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Moos (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_05_27_Bekanntmachung_Kiga_Gebühren_2024_Moos.pdf

Bereitgestellt am 27.05.2024 Anlage 1 zu § 5 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Moos ab 01.09.2024 Moos, den 23.05.2024 Für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
2024_12_20_Wasserversorgungssatzung_2025.pdf

ss (Q 3) 2,5 & 4 6,3 & 10 16 m³/h Ab 01.01.2025 Euro/Jahr 39,09 78,18 136,83. MOS02 Textfeld Bereitgestellt im Internet am 23.12.2024 B) § 43 erhält folgende Fassung: § 43 Verbrauchsgebühren (1) Die V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
2024_12_20_Abwassersatzung_2025.pdf

entsteht die Grundgebühr einmal pro Hauptanschluss für den Frischwasserbezug. MOS02 Textfeld Bereitgestellt im Internet am 23.12.2024 B) § 42 Absatz 2 erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Lesefassung_Satzung_Kurtaxe_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Gemeinde erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwandes für das Herstellen und Unterhalten der Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten Einrichtungen und für die zu diesem Zweck durchgeführten Veranstaltungen [...] Wohnungen mit mehr als 1 Zimmer: 103,00 € b) für Inhaber von Saisonstellplätzen (Dauercamper) auf den Campingplätzen in der Gemeinde je Wohnwagenstellplatz: 68,00 € c) für auswärtige Inhaber von Booten, die über [...] Benutzung der Einrichtungen und Veranstaltungen, die die Gemeinde für Kur- und Erholungszwecke bereitstellt bzw. durchführt. 5) Die Gästekarte mit dem VHB-Logo berechtigt zusätzlich zur kostenlosen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
3._Art._13_Zentrale_Vormerkstelle.pdf

0 3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbei- tung Die zentrale Vormerkstelle der Gemeinde Moos für die Kindertageseinrichtungen stellt online eine Plattform zur Verfügung, bei denen die Sorgebe- rechtigten [...] icht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO für das Verfahren zentrale Vormerkstelle 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortli- chen sowie gegebenenfalls seines Vertre- ters Vera [...] Kin- dertageseinrichtungen vormerken können. Die Da- ten werden von der Gemeinde Moos als zentrale Stelle verwaltet und an die ausgewählten Einrich- tungen weitergeleitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Bekanntmachung_Asyl_Obdach_2024_Moos_20.12.2023.pdf

in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug aufstellen will; 7. Um-, An- und Einbauten sowie Installationen oder andere Veränderungen [...] der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. eine Satelliten-Empfangsanlage in oder an der Unterkunft oder auf dem Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 5. ein Tier in der Unterkunft [...] Bereitgestellt am 20.12.2023 S A T Z U N G über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 9 des Kommunalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Volksbegehren_Landtag_verkleinern_Bekanntmachung.pdf

e kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeinde- bediensteten [...] rens ist der folgende Gesetzentwurf mit Begründung. Dieser wird von den Vertrauensleuten der Antragsteller oder deren Beauftragten bei der Ausgabe der Eintragungsblätter zur Einsichtnahme bereitgehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024