Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 173 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 173.
Bestellformular_Brennholz_Stand_11_2018.pdf

Käufer hat keinen Anspruch auf das bestellte Flächenlos. Eine Bestellung gilt für das im Bestellformular ausgewählte Forstrevier. Ersatzweise kann die Bereitstellung auch aus angrenzenden Forstrevieren [...] .forstbw.de Bestellformular Brennholz lang 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil* Telefon* Mobil E-Mail 2. Bestelldaten Landkreis* Forstrevier* Bestellmenge (Festmeter)* [...] c) Abgegebene Bestellungen des Käufers sind verbindlich. Sofern die Summe aller eingegangenen Bestellungen die zur Verfügung stehenden Flächenlose über-schreitet, werden die Bestellungen nach dem Eingangsdatum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
Vorgaben_und_Richtlinien_HöriWoche.pdf

Ortsbezug wer- den nicht berücksichtigt. 6. Stellenausschreibungen: • Stellenausschreibungen sind grundsätzlich im re- daktionellen Teil nicht zulässig, außer die Stellen der jeweiligen Gemeindeverwaltung. • [...] hohe Qualität in unseren Publikationen sicherzustellen, gelten folgende Vorgaben für die Erstellung und Übermittlung von Bild- und PDF-Dateien: 1. Bildqualität • Bilder müssen in druckfähiger Qualität vorliegen [...] hohen Qualität bereitgestellt werden. Eingecannte PDF-Dateien lehnen wir ab und können nicht verarbeitet werden. 3. Plakate und Schriftgrößen • Plakate dürfen in einer Darstellungsgröße von 9 cm Breite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 506,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Gemeinderatsvorlage_Grundsteuer_Moos_19.12.2024.PDF

Entscheidung hatte das BVerfG damit begründet, dass das Festhalten des Gesetzgebers am Hauptfeststellungszeitpunkt 1964 zu gravierenden und umfassenden Un- gleichbehandlungen führt, für die es keine au [...] gen Recht in einem dreistufigen Verfahren ermittelt: - Im ersten Schritt, dem Bewertungsverfahren, stellen die Finanzämter den Grundsteuerwert fest. Das Verfahren endet mit dem Erlass eines Grundsteuerwe [...] Modell wird die Grund- stücksfläche mit dem vom örtlichen Gutachterausschuss auf den 01.01.2022 festgestellten Boden- richtwert multipliziert. In Baden-Württemberg bleibt die Bebauung eines Grundstücks und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Haushaltsplan_2023_Gemeinde_Moos.pdf

mit Zulage Sonder- schlüssel LeerstellenStellen 2022 Entgeltgruppe bzw. Sondertarif Zahl der Stellen Nachrichtlich Insgesamt darunter Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am 30.06.2022 Vermerke, Erl [...] Stand der Rückstellungen voraussichtlicher Stand zu Beginn des Haushaltsjahres TEUR 1. Rückstellungen gemäß § 41 Abs. 1 GemHVO 1.1 Lohn- und Gehaltsrückstellungen 1.2 Unterhaltsvorschussrückstellungen 1.3 [...] Stilllegungs- und Nachsorgerückstellungen für Abfalldeponien 1.4 Gebührenüberschussrückstellungen 1.5 Altlastensanierungsrückstellungen 1.6 Rückstellungen für drohende Verpflichtungen aus Bürgschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Mietspiegel2024_signiert.pdf

anerkannt ist. Die Erstellung erfolgte in Kooperation mit den Gemeinden Radolfzell, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Öhningen, Mühlingen und Stockach. Gerne danken wir an dieser Stelle dem Ministerium für [...] n 1. Mietspiegelerstellung 2022 und Fortschreibung 2024 Dieser qualifizierte Mietspiegel 2024 wurde im Auftrag der Gemeinde Moos auf der Grundlage einer repräsentativen Mieterumfrage aufgestellt. Er basiert [...] werden. 3. Zweck des Mietspiegels Die Grundlagen für die Erstellung des Mietspiegels ergeben sich aus den §§ 558c und 558d BGB. Der Mietspiegel stellt eine Übersicht dar über die in Moos gezahlten Mieten für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
2024_05_29_Bekanntmachung_Durchführung_Wahl_signiert.pdf

Wahlbriefumschlägen angegebenen Stellen übersenden, dass sie dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen. Die Wahlbriefe können auch bei der jeweils angegebenen Stelle abgegeben werden. Der Wähler, [...] Feuerwehrhaus, Weiler In der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten bis spätestens 19.05.2024 zugestellt worden ist, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen [...] einen Wahlschein für die Europawahl haben, können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Landkreises oder - durch Briefwahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Neufassung_der_Buellefestsatzung.pdf

und Abbau der Bewirtungsstände sind von Abs. 1 und 2 ausgenommen. § 10 Abstellen von Fahrzeugen Während der Festzeit ist das Abstellen von Fahrzeugen aller Art im Festbereich verboten. § 11 Versagung und [...] die bereitgestellten Gefäße oder Geräte einzufüllen und die bezeichneten Flächen vor Verlassen des Festes den Beauftragten der Gemeinde gereinigt zu übergeben. Soweit offene Gefäße bereitgestellt werden [...] an sichtbarer Stelle den Familiennamen, Vornamen und die Anschrift anbringt, 11. entgegen § 8 Abs. 5 anderweitige Schilder anbringt, 12. entgegen § 8 Abs. 6 Gänge und Durchfahrten zustellt oder Flucht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Dieter_Wieland__Bauen_und_Bewahren_auf_dem_Lande._Schriftenreihe_Nr.7__10._Aufl._2003.pdf

folgenden 7 Jahren 9 Prozent und in den folgenden 4 Jahren jeweils 7 Prozent der Herstellungskosten. Die erhöhten Absetzungen stellen eine wertvolle Finanzierungshilfe für den Eigentümer dar. Die Begünstigung [...] Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Domhof 4/5 19055 Schwerin E-Mail: poststelle@kulturerbe-mv.de www.kulturerbe-mv.de Zuständige Stellen für Finanzierungshilfen zur Erhaltung denkmalwürdiger Gebäude Niedersachsen [...] ahren auf dem Lande Tipps und Ratschläge • Steuererleichterungen • Finanzierungshilfen • Zuständige Stellen für Finanzhilfen zur Erhaltung denkmalwürdiger Gebäude • Rechtliche Hinweise zu einer erhaltungsfreund-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Neufassung_Polizeiverordnung_2023_-_Anlage_2_zur_Beschlussvorlag.pdf

lagert oder außerhalb der zugelassenen Grillstellen grillt, 25. entgegen § 21 Zelte oder Wohnwagen/-mobile aufstellt oder als Grundstückseigentümer deren Aufstellung erlaubt oder duldet, 26. entgegen § 22 [...] Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 13 Gefahren durch Tiere, Leinenpflicht (1) Tiere sind [...] unberührt. § 21 Aufstellen von Zelten und Wohnwagen/-mobilen (1) Zelte und Wohnwagen/-mobile dürfen außerhalb baurechtlich genehmigter Campingplätze zum Aufenthalt von Menschen nicht aufgestellt werden, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Lesefassung_Satzung_Abfall_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Abs. 2 Nr. 2 dürfen nur diejenigen Abfälle bereitgestellt werden, die nicht nach den §§ 9 und 10 getrennt bereitzustellen oder zu den Containersammelstellen, dem Wertstoffhof oder zu den speziellen Sa [...] und Gehwegrand geschlossen bereitzustellen. Fahrzeuge und Fußgänger dürfen durch die Aufstellung der Abfallbehälter nicht behindert oder gefährdet werden. Die Bereitstellung muß deutlich erkennbar sein [...] Stoffen bereit- zustellen oder abzugeben. (4) Einzelstücke, die zur Sperrmüllabfuhr bereitgestellt werden, dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Breite 1,5 m nicht überschreiten. Der bereitgestellte Sperrmüll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023