Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 164 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 164.
Neufassung_Polizeiverordnung_2023_-_Anlage_2_zur_Beschlussvorlag.pdf

lagert oder außerhalb der zugelassenen Grillstellen grillt, 25. entgegen § 21 Zelte oder Wohnwagen/-mobile aufstellt oder als Grundstückseigentümer deren Aufstellung erlaubt oder duldet, 26. entgegen § 22 [...] Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 13 Gefahren durch Tiere, Leinenpflicht (1) Tiere sind [...] unberührt. § 21 Aufstellen von Zelten und Wohnwagen/-mobilen (1) Zelte und Wohnwagen/-mobile dürfen außerhalb baurechtlich genehmigter Campingplätze zum Aufenthalt von Menschen nicht aufgestellt werden, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Vor der Bestellung der Zugführer der Löschzüge A und B sowie deren Stellvertreter werden [...] und seine Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und seine Stellvertreter haben ihr Amt [...] der Stelle oder nach Versagung der Zustimmung keine Neuwahl zustande, bestellt der Bürgermeister den vom Ge- meinderat gewählten Feuerwehrangehörigen zum Kommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Betriebs-_und_Gebührenordnung_Badeplätze.pdf

Moos betreibt in den Ortsteilen Iznang und Moos am Bodenseeufer je einen Badeplatz mit Kraftfahrzeugabstellplätzen. Zur Ordnung des Badebetriebes und zum Erheben von Benutzungsentgelten hat der Gemeinderat [...] Mai 1984 folgendes beschlossen: § 2 Rechtsform Die Badeplätze, deren Einrichtungen und die Kfz-Abstellplätze, werden als Erholungsein- richtungen in privatrechtlicher Form geführt. Das Rechtsverhältnis [...] Badeplätzen kann von der Gemeinde verwehrt werden, wenn die zur Verfügung stehenden Flächen und Stellplätze mit Besuchern überfüllt sind oder wenn die öffentliche Sicherheit gefährdet erscheint. 4) Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Friedhofssatzung_ab_01.01.2018_Leseexemplar.pdf

sind allgemein nur liegende Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: d) einstellige Urnengrabstätten Max Höhe 0,30 m e) mehrstellige Urnengrabstätten Max. Ansichtsfläche 0,50 qm Max. Höhe 0,30 m (6) In den [...] Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, e) Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, f) Waren und gewerbliche Dienste anzubieten, g) Druckschriften zu verteilen. Ausnahmen [...] Ausübung der Tätigkeit nach dem Handwerksrecht erfüllt werden. Die Zulassung erfolgt durch das Ausstellen eines Berechtigungsscheines; dieser ist den aufsichtsberechtigten Personen auf Verlangen vorzuzeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 272,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2017
Hundesteuer_Moos_Leseexemplar_Satzung_ab_01.01.2019.pdf

Wird der Zwinger erstmals nach dem Beginn des Kalenderjahres betrieben, so sind die Bücher bei Antragstellung der jeweiligen Ermäßigung vorzulegen. 3. in den Fällen des § 6 Nr. 2 die geforderte Prüfung nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2018
Benutzungsordung_Wohnmobilstellplatz.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2020
Nutzungsvereinbarung_Gemeindebus_Moos.pdf

anschließend dem Verein bzw. der Institution halbjährlich in Rechnung gestellt. b. Kleinere Sachschäden werden ggf. ebenfalls in Rechnung gestellt. Gleiches gilt für evtl. anfallende Nacharbeiten bei unzureichender [...] des/der zuständigen Sachbearbeiters/in per Checkliste vom verkehrs- und betriebssicheren Zustand. Festgestellte Mängel sind vor Fahrtantritt im Fahrtenbuch bzw. auf der Checkliste zu vermerken. Bagatellschäden [...] zu achten. Dies gilt vornehmlich auch beim Ein- und Aussteigen; hierzu sind jeweils geeignete Haltestellen anzufahren. Ggf. haben der/die Fahrer/in auf ausreichende Ruhepausen zu achten. d. Beim Transport[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Satzung_Hundesteuer_Lesefassung_01.01.2022.pdf

dem Gemarkungsgebiet der Gemeinde. Der Antragsteller muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Die Befreiung wird für maximal zwei Hunde pro Antragsteller erteilt. 5. Hunden, die eine zertifizierte [...] Wird der Zwinger erstmals nach dem Beginn des Kalenderjahres betrieben, so sind die Bücher bei Antragstellung der jeweiligen Ermäßigung vorzulegen. 3. in den Fällen des § 6 Nr. 2 die geforderte Prüfung nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Geschaeftsordnung_Gemeinderat_-_Lesefassung_Stand_September_2021.pdf

Angelegenheiten Stellung nehmen und Fragen stellen. Fragen, Anregungen und Vorschläge müssen kurz gefasst sein und sollen die Dauer von drei Minuten nicht überschreiten. c) Zu den gestellten Fragen, Anregungen [...] Anregungen und Vorschlägen nimmt der Vorsitzende Stellung. Kann zu einer Frage nicht sofort Stellung genommen werden, so wird die Stellungnahme in der folgenden Fragestunde abgegeben. Ist dies nicht möglich [...] 1 verlangen, dass dem Gemeinderat oder einem von ihm bestellten Ausschuss Akteneinsicht gewährt wird. In diesem Ausschuss müssen die Antragsteller vertreten sein. (2) Jeder Gemeinderat kann an den Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
Erschließungsbeitragssatzung.pdf

erstmaligen endgültigen Herstellung nach dem Bauprogramm vorgesehenen Teileinrichtungen aufweist und diese den Merkmalen der endgültigen Herstellung (§ 4) entsprechen, ihre Herstellung die Anforderungen des [...] werden, 6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereitgestellten Sachen und Rechte; maßgebend ist der Zeitpunkt der erstmaligen Bereitstellung; 7. die vom Personal der Gemeinde erbrachten Werk- und [...] insgesamt ermitteln. - 3 - § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraßen und der Wohnwege (1) Anbaustraßen sind endgültig hergestellt, wenn sie neben den im Bauprogramm vorgesehenen flächenmäßigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023