Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 176 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 176.
Offenlage_Feststellung_der_Jahresrechnung_Moos_2019__002_.pdf

Feststellung der Jahresrechnung Moos 2019 Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 den Jahresabschluss für das Jahr 2019 mit folgenden Werten fest: [...] e. Wasserversorgungsbetrieb f. Stromversorgungsbetrieb g. Breitband werden festgestellt. zu a. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -81.212,35 €. Das Stammkapital wird mit [...] beträgt unverändert 1.000.000 €. zu c. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -44.032,68 €. zu d. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -239.383,95[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Offenlage_Eröffnungsbilanz_Moos_2019.pdf

Eröffnungsbilanz Moos 2019 Auf Grund von §§ 95 und 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Moos mit folgenden Werten fest: Des [...] Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat die Eröffnungsbilanz am 16.05.2024 in öffentlicher Sitzung festgestellt. Die Eröffnungsbilanz mit Anhang und Anlage liegt in der Zeit vom 27.05. bis 05.06.2024 während [...] Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 5.392.533,12 3.11 Rückstellungen 4.809.306,64 3.12 Verbindlichkeiten 2.310.087,24 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 126[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
2024_05_27_Bekanntmachung_Kiga_Gebühren_2024_Moos.pdf

Bereitgestellt am 27.05.2024 Anlage 1 zu § 5 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Moos ab 01.09.2024 Moos, den 23.05.2024 Für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
2024_05_29_Bekanntmachung_Durchführung_Wahl_signiert.pdf

Wahlbriefumschlägen angegebenen Stellen übersenden, dass sie dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen. Die Wahlbriefe können auch bei der jeweils angegebenen Stelle abgegeben werden. Der Wähler, [...] Feuerwehrhaus, Weiler In der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten bis spätestens 19.05.2024 zugestellt worden ist, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen [...] einen Wahlschein für die Europawahl haben, können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Landkreises oder - durch Briefwahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
3016_ZusammfassendeErklärung.pdf

wirksam. (§ 6 Abs. 5 Satz 2 BauGB) 5. Darstellung der Umweltbelange Die Umweltbelange werden im sog. „Umweltsteckbrief“ (Verfasser: Dr. Robert M. Fitz) dargestellt. Der Umweltsteckbrief war Bestandteil [...] BauGB Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a (1) BauGB Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 6 (5) BauGB Einstellen in das Internet gem. § 6a/10a (2) BauGB Stand 28.06.2024 2 Gemeindeverwaltungsverband Höri; Fl [...] Teil- bereich der Gemarkung Öhningen im Gewann „Schloßacker“ geändert. Anlass hierfür war die Aufstellung eines Bebau- ungsplans für einen Bereich, für welchen der bisherige Flächennutzungsplan „Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Volksbegehren_Landtag_verkleinern_Bekanntmachung.pdf

e kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeinde- bediensteten [...] rens ist der folgende Gesetzentwurf mit Begründung. Dieser wird von den Vertrauensleuten der Antragsteller oder deren Beauftragten bei der Ausgabe der Eintragungsblätter zur Einsichtnahme bereitgehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
2024_12_20_Hebesatzsatzung_2025.pdf

nicht übersteigt. § 5 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. MOS02 Textfeld Bereitgestellt im Internet am 23.12.2024 Moos, den 20.12.2024 Für den Gemeinderat Patrick Krauss, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Hauptsatzung__Stand_07.10.2021_.pdf

Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan [...] richtet sich nach den Bestimmungen des § 37a Abs. 1 und 2 Gemeindeordnung. III. Bürgermeister § 4 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. 2 § 5 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister [...] Ausgaben und zur Verwendung von Deckungsreserven bis zu 2.500,- € im Einzelfall; 2.3 die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige personalrechtliche Entscheidungen von Bediensteten bis zur Entgeltgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Satzung_ueber_die_Form_der_oeffentlichen_Bekanntmachung__Stand_07.10.2025__-_gültig_ab_22.01.2021.pdf

durch Bereitstellung im Internet auf der Homepage der Gemeinde Moos unter www.moos.de, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. (2) Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung im Internet [...] Internet. Der Bereitstellungstag ist bei der jeweiligen Bekanntmachung angegeben. (3) Die Wortlaute der öffentlichen Bekanntmachungen können im Rathaus der Gemeinde Moos, Sekretariat, Bohlinger Straße 18 [...] kostenlos eingesehen werden. Sie werden gegen Kostenerstattung auch als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder gegen Kostenerstattung unter Angabe der Bezugsadresse auch zugesandt. (4) Nachrichtlich wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Bekanntmachung_Standesamt_Verbandsänderung_Moos_30.01.2025.pdf

Bereitgestellt am 31.01.2025 1 Gemeinde Moos Landkreis Konstanz Die Gemeinden Gaienhofen, Moos und Öhningen haben die Bildung eines einheitlichen Standesamtsbezirks mit einem gemeinsamen Standesamt gemäß [...] wahrgenommen Aufgaben nach dem Verhältnis der nach § 143 Gemeindeordnung maßgebenden Einwohnerzahlen. Bereitgestellt am 31.01.2025 2 § 3 Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025