Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "*".
Es wurden 615 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 615.
Neufassung_der_Buellefestsatzung.pdf

Büllefestsatzung der Gemeinde Moos Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 2000 (GBl. 2000, 581, ber. S. 698) zuletzt geändert [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Neujahrsempfang 2017

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2023
Neukaufmarkt Münchow

Einkaufsmarkt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Notruftafel

Notruf Notruf F euerwehr und Rettungsdienst Telefonnummer: 112 Polizei Notruf Telefonnummer: 110 Rettungsleitstelle und Krankentransport Telefonnummer: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdiens Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Nutzungsvereinbarung_Gemeindebus_Moos.pdf

Nutzungsvereinbarung für den Gemeindebus der Gemeinde Moos Zwischen der Gemeinde Moos, vertreten durch Bürgermeister Patrick Krauss und dieser vertreten durch die zuständigen Fahrzeugverwalter Ulrich [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
OT Bankholzen

Schöne Fachwerkhäuser Eine Urkunde aus dem Jahr 1050 berichtet erstmals vom Hof des „Banchili“, dem späteren Bankholzen. Ein Rittergeschlecht von „Banchilishofen“ ist bis zur Mitte des 15. Jahrhundert[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
OT Iznang

Urkundliche Erwähnung als „Utzenhoven“ Iznang wurde erstmals 1300 als "Utzenhoven" (Hof des Utzo) später "Utznang", dann Iznang (Feld von althochdeutsch "Wanc" des Utzo) urkundlich erwähnt. Im Mittela[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
OT Moos

Von Althochdeutsch Mos = Moor Moos gehörte bis zur Säkularisierung zum weltlichen Gebiet des Hochstifts Konstanz und zählte zum Amt Bohlingen. Nach der Zuteilung der Gemeinde an das Amt Bohlingen gehö[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
OT Weiler

Alemannische Siedlung Weiler - die alemannische Siedlung, seit dem 11. Jahrhundert urkundlich belegt, war von 1535 bis Ende 1802 Teil des bischöflich-konstanzischen Territoriums auf der Höri. Das im J[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Oberdorf_-_Textteil.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2017