Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 264 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 264.
Umweltrelevante_Stellungnahmen_Änderung_FNP_für_Offenlage.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Lesefassung_Betriebs-_u._Gebührenordnung_Badeplätze_01.2021_Moos_14.12.2020.pdf

Moos betreibt in den Ortsteilen Iznang und Moos am Bodenseeufer je einen Badeplatz mit Kraftfahrzeugabstellplätzen. Zur Ordnung des Badebetriebes und zum Erheben von Benutzungsentgelten hat der Gemeinderat [...] Mai 1984 folgendes beschlossen: § 2 Rechtsform Die Badeplätze, deren Einrichtungen und die Kfz-Abstellplätze, werden als Erholungsein- richtungen in privatrechtlicher Form geführt. Das Rechtsverhältnis [...] Badeplätzen kann von der Gemeinde verwehrt werden, wenn die zur Verfügung stehenden Flächen und Stellplätze mit Besuchern überfüllt sind oder wenn die öffentliche Sicherheit gefährdet erscheint. 4) Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Betriebs-_und_Gebührenordnung_Badeplätze.pdf

Moos betreibt in den Ortsteilen Iznang und Moos am Bodenseeufer je einen Badeplatz mit Kraftfahrzeugabstellplätzen. Zur Ordnung des Badebetriebes und zum Erheben von Benutzungsentgelten hat der Gemeinderat [...] Mai 1984 folgendes beschlossen: § 2 Rechtsform Die Badeplätze, deren Einrichtungen und die Kfz-Abstellplätze, werden als Erholungsein- richtungen in privatrechtlicher Form geführt. Das Rechtsverhältnis [...] Badeplätzen kann von der Gemeinde verwehrt werden, wenn die zur Verfügung stehenden Flächen und Stellplätze mit Besuchern überfüllt sind oder wenn die öffentliche Sicherheit gefährdet erscheint. 4) Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2021_08_06_Richtlinien_Höri-Woche.pdf

auf die Darstellung der eigenen politischen Ziele beschränken und dürfen Angriffe auf politische Gegner nicht enthalten. Auch Wahlwerbung muss sich auf die Darstellung der Ziele, Vorstellungen und Projekte [...] und Einrichtungen. b. Bekanntmachungen und Pressemitteilungen anderer öffentlicher Behörden und Stellen, insbesondere der Kindergärten, Schulen und Pflegeeinrichtungen mit Zuständigkeit nach Moos, Gaienhofen [...] pen richten, oder sich gegen die Interessen der Gemeinden Moos, Gaienhofen MOS04 Texteingabe Bereitgestellt am 06.08.2021 und Öhningen richten. Anzeigen müssen direkt beim Verlag eingereicht werden. Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
Eichweg_II_-_Umweltbericht.pdf

send darzustellen. Der Umweltbericht ist Teil der Begründung zum Bebauungsplan und wird nach den Anforderungen des BauGB / UVPG (§2 Abs. 4 BauGB in Verbindung mit § 2a / Anlage 1 BauGB) erstellt. Abb. [...] Konstanz begrenzt. Die gesamte Höri wird im LEP als Bereich für Biotop- und Artenschutz dargestellt. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans „Mooswaldstraße“ sind keine raumordnerischen Beeinträchtigungen [...] auswirkungen beurteilen zu können. 5.3 Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Informationen Bei der Zusammenstellung der Informationen und Beschaffung der Datengrundlagen sind keine Schwi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2017
Tabelle_Benutzungsgebührensatzung_Kita_2023_2024.pdf

beschlossen: VÖ Gruppe GT Gruppe ü3 Mo-Fr. 7.20-14.30 h Mo-Fr. 7.20-14.30 h Di., Mi., Do. bis 16 h Bereitgestellt am 27.07.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
Text_Teil.pdf

Umweltanalyse 3 Stadtplanung Nocke VERFAHRENSÜBERSICHT 1. Aufstellungsbeschluss am 12.09.2018/30.07.2020 2. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB am 21.09.2018 3. Beschluss über [...] einschließlich Nebenanlagen, Garagen und Stell- plätze unzulässig. Bei Bestandsgebäuden ist die Hochwassersicherheit durch bauliche Maß- nahmen sicherzustellen. 9. Flächen und Maßnahmen zum Schutz, zur [...] Gemäß § 1 (6) Nr. 1 BauNVO sind Ausnahmen nach § 4 (3) Nr. 4 und 5 BauNVO (Gartenbaubetriebe und Tankstellen) nicht zulässig. 1.2 Fläche für den Gemeinbedarf: - altes Feuerwehrhaus - altes Rathaus 2. Maß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 968,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
Artikel_13_Wasserzählerablesung_GVVH.pdf

Für die Selbstable- sung wird für jeden Wasserzähler eine Ablesekarte mit den Stammdaten per Post zugestellt. Alternativ besteht die Möglichkeit den Zählerstand mit der Zäh- lernummer aus der Ablesekarte [...] komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt die Online-An- wendungen bereitzustellen. Mit der Firma Komuna GmbH wurde ein entsprechender Auftragsverarbei- tungsvertrag gemäß Art [...] Ortsteil • Telefonnummer • E-Mail-Adresse • Zählernummer • Zählerstand Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der o.g. Wasserzähler- ablesung verarbeitet. Die Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Bekanntmachung_Wasser_2024_Moos_20.12.2023.pdf

Breitgestellt am 20.12.2023 GEMEINDE MOOS Landkreis Konstanz Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Solarpark_Moos_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

folgenden maßgeblichen Verfahrensschritten durchgeführt: Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat am 12.09.2019 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB am 11.10.2019 Vorgezogene Bürger- [...] Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden soll. Um die dafür notwendige Rechtsgrundlage zu schaffen, stellt die Gemeinde Moos einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Moos“ auf. Der Bebauungs- plan [...] und sonstige Sachgüter, Natura 2000, Emissionen…) geprüft und die Ergebnis- se im Umweltbericht dargestellt. Der Umweltbericht ist Bestandteil der Begründung des Bebauungs- plans. Beim Plangebiet handelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2021