Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 263 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 263.
Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Aufstellung_Bebauungsplan_Unter_der_Mühle.pdf

Abs. 4 BauGB aufgestellt werden soll. Der Öffentlichkeit sowie den Bereitgestellt am 22.02.2024 berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die [...] 057911 Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 15.02.2024 in öffentlicher Sitzung [...] beschlossen, den Bebauungsplan „Unter der Mühle“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus nachfolgendem Kart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Aufstellungsbeschluss_Bebauungspla.pdf

zukünftige städtebauliche Ordnung einen Bebauungsplan aufzustellen. Um im Planungsgebiet eine für die vorhandene Umgebung angemessene Bebauung sicherstellen zu können, sollen im Bebauungsplan u.a. folgende [...] Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Moos, den 19. Februar [...] 045761 Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans „Alte Mühle“ der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 18.02.2021 in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Offenlage Haushaltssatzung Moos 2024

öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Moos für das Haushaltsjahr 2024 durch Bereitstellung auf der Homepage der Gemeinde Moos . Die Haushaltssatzung liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO im Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Offenlage_Eröffnungsbilanz_Moos_2019.pdf

Eröffnungsbilanz Moos 2019 Auf Grund von §§ 95 und 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Moos mit folgenden Werten fest: Des [...] Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat die Eröffnungsbilanz am 16.05.2024 in öffentlicher Sitzung festgestellt. Die Eröffnungsbilanz mit Anhang und Anlage liegt in der Zeit vom 27.05. bis 05.06.2024 während [...] Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 5.392.533,12 3.11 Rückstellungen 4.809.306,64 3.12 Verbindlichkeiten 2.310.087,24 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 126[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Offenlage_Feststellung_der_Jahresrechnung_Moos_2019__002_.pdf

Feststellung der Jahresrechnung Moos 2019 Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 den Jahresabschluss für das Jahr 2019 mit folgenden Werten fest: [...] e. Wasserversorgungsbetrieb f. Stromversorgungsbetrieb g. Breitband werden festgestellt. zu a. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -81.212,35 €. Das Stammkapital wird mit [...] beträgt unverändert 1.000.000 €. zu c. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -44.032,68 €. zu d. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung vorgetragen mit -239.383,95[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Offenlage_Haushaltssatzung_Moos_2023.pdf

Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -1.005.000 Bereitgestellt am 21.09.2023 MOS04 Hervorheben § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Online Formulare

2024) Brennholz Brennholz Bestellformular ( Staatswald - Forst BW ) (PDF-Dokument, 606,51 KB, 26.11.2021) Brennholz Bestellformular (Gemeindewald/Privatwald - Holzverkaufsstelle Landratsamt Konstanz) (P [...] itigung Bestellvordruck Abfallbehälter (PDF-Dokument, 59 KB, 09.01.2025) Antrag auf Befreiung der Biomüll-Entsorgung (PDF-Dokument, 18,37 KB, 01.02.2021) Bauen & Wohnen Antrag für Herstellung, Änderung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Organigramm_04_2024.pdf

Gemeinde-Verwaltungs-Verband „Höri“ Geschäftsführer Sven Leibing 07735/818-40, s.leibing@gvv-hoeri.de stellv. Geschäftsführerin Natalie Gugenheimer Produktgruppen 11.12 Steuerungsunterstützung 11.22 Finanz [...] (Kinderbetreuungsentgelte Moos) - Produkt Abschluss, Verwaltung, von Versicherungen/Schadensregulierung Stabstelle Büro des Geschäftsführers/ Sekretariat Musikschule Annegret Scheerer 07735/818-41, a.scheerer@gvv-hoeri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Ortsrecht_Benutzungsordnung_Buergerhaus.pdf

und ohne Einschränkung zu gestatten. 5 Das Mitbringen von Tieren aller Art ist verboten. Über Tierausstellungen entscheidet im Einzelfall der Gemeinderat § 3 Dauer der Veranstaltung Die Räume des Gemeins [...] Der Mieter übernimmt die der Gemeinde als Halleneigentümer obliegende - 5 - Streuplicht. Er muß sicherstellen, daß schadhafte Anlagen, Räume, Einrichtungen und Geräte nicht benutzt werden.--------------- [...] ---------------------------------------------------------------------------------- 2 Der Mieter stellt die Gemeinde von etwaigen Haftpflichtansprüchen seiner Bediensteten, Mit- glieder oder Beauftragten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2015
Ortsrecht_Hausordnung_UEbungsraeume_2012.pdf

radschaftsraum im ehemaligen Feuerwehrhaus Weiler. 1 Belegungszeiten a) Für die Übungszeiten der Vereine erstellt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Ver- einsvertretern einen Belegungsplan. Dieser ist unabhängig [...] ----- - g) Vereinseigenes Mobiliar und Geräte dürfen nur mit Erlaubnis der Gemeindeverwaltung aufgestellt werden. Die Erlaubnis ist jederzeit widerruflich.-------------------------------------------- h)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2015