Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 290 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 290.
öffentlicheBekanntmachung_EinsichtWählerverzeichnis.pdf

des / der Wählerverzeichnisse(s) stellen. Der Einspruch/Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift bei der Gemeindebehörde Moos eingelegt/ge- stellt werden. 4. Wahlberechtigte, die in [...] Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawahl)/Widerspruchsverfahren (Kommunalwahlen) festgestellt wor- den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde bzw [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
2023_05_02_AR-23-R9-005041-01.pdf

(D-PL-14201-01-00) aufgeführten Umfang. Anhänge: XML_Export_AR-23-R9-005041-01.xml Jana Kaltenbach Stellvertretende Niederlassungsleiterin +49 7721 55050 Digital signiert, {{SIGNATURE_DATE}} {{SIGNATURE_BY}} [...] DIN EN 27888 (C8): 1993-11 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,5 3) 2790 Probenahmeort Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm Iznang [...] werte Grenz- werte 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 50 4) 0,001 0,01 0,01 0,01 Probenahmeort Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,00025 mg/l 0,02 mg/l 0,0025 mg/l 0,0005[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Bekanntmachungstext_4._Änderung_FNP_Höri_Offenlage_Endfassung.pdf

einsehbar. Um- weltsteck- brief x x x x x x x x x x x Darstellung und Auseinan- dersetzung mit allen Themen zum Umwelt-, Natur- und Ar- tenschutz; Planung stellt kein Eingriff in Natur und Landschaft dar; Biotope [...] es „Höri“ Anregungen vorgetragen und Stellungnahmen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht rechtzeitig vorgebrachte Anregungen und Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können. Ferner [...] kanlage errichtet werden. Hierzu wird der Vorhabenbezogene Bebauungsplan „Solarpark Öhningen“ aufgestellt. Zur Schaffung der rechtlichen Grundlage hierfür ist die 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Lesefassung_Satzung_Kurtaxe_2024_Moos_14.12.2023.pdf

Gemeinde erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwandes für das Herstellen und Unterhalten der Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten Einrichtungen und für die zu diesem Zweck durchgeführten Veranstaltungen [...] Wohnungen mit mehr als 1 Zimmer: 103,00 € b) für Inhaber von Saisonstellplätzen (Dauercamper) auf den Campingplätzen in der Gemeinde je Wohnwagenstellplatz: 68,00 € c) für auswärtige Inhaber von Booten, die über [...] Benutzung der Einrichtungen und Veranstaltungen, die die Gemeinde für Kur- und Erholungszwecke bereitstellt bzw. durchführt. 5) Die Gästekarte mit dem VHB-Logo berechtigt zusätzlich zur kostenlosen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Bekanntmachung_Asyl_Obdach_2024_Moos_20.12.2023.pdf

in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug aufstellen will; 7. Um-, An- und Einbauten sowie Installationen oder andere Veränderungen [...] der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. eine Satelliten-Empfangsanlage in oder an der Unterkunft oder auf dem Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 5. ein Tier in der Unterkunft [...] Bereitgestellt am 20.12.2023 S A T Z U N G über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 9 des Kommunalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Benutzungsordnung_für_das_Feuerwehrhaus.pdf

privatrechtlicher Art. (3) Das Feuerwehrkommando besteht aus dem Kommandanten und seinen beiden Stellvertretern. § 2 Zweckbestimmung, Zutritt (1) Das Feuerwehrhaus dient der Feuerwehr für Einsatz- und Übungszwecke [...] verantwortliche Person für die Beachtung der Benutzungsordnung zu benennen. MOS10 Texteingabe Bereitgestellt am 20.12.2023 (5) Der Verantwortliche nach § 2 Absatz 4 hat für einen stets ungehinderten Zugang [...] Beschädigungen entstehen. Gänge, Notausgänge und Feuerlöscheinrichtungen dürfen nicht verhängt oder verstellt werden. (4) Bauliche Veränderungen in und am Feuerwehrhaus sind nicht gestattet. (5) Nach Verlassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Öhningen_US_Solarpark_230619.pdf

des Flächennutzungsplans wird nach § 2a BauGB ein Umweltbericht in Form eines Umweltsteckbriefs erstellt. Dieser beschreibt und beurteilt das Vorhaben im Hinblick auf die zu erwartenden erheblichen Um [...] 00 • dr.fitz@ t-online.de 2. Bezeichnung der Planung Solarpark Öhningen 3. Lage des Vorhabens FNP-Darstellung Gemeinde Öhningen geplant Sondergebiet Solarpark Öhningen Gemarkung Öhningen bisher Landwirtschaft [...] auf den Flurstücken 3781 und 3782 zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit ca. 7,3 ha - Überstellung von ca. 4,8 ha mit Solarmodulen - Anlagenleistung ca. 10 MWp. - Einhaltung von mindestens 30 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Offenlage_Eröffnungsbilanz_Moos_2019.pdf

Eröffnungsbilanz Moos 2019 Auf Grund von §§ 95 und 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 16.05.2024 die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Moos mit folgenden Werten fest: Des [...] Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat die Eröffnungsbilanz am 16.05.2024 in öffentlicher Sitzung festgestellt. Die Eröffnungsbilanz mit Anhang und Anlage liegt in der Zeit vom 27.05. bis 05.06.2024 während [...] Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 5.392.533,12 3.11 Rückstellungen 4.809.306,64 3.12 Verbindlichkeiten 2.310.087,24 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 126[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Organigramm_04_2024.pdf

Gemeinde-Verwaltungs-Verband „Höri“ Geschäftsführer Sven Leibing 07735/818-40, s.leibing@gvv-hoeri.de stellv. Geschäftsführerin Natalie Gugenheimer Produktgruppen 11.12 Steuerungsunterstützung 11.22 Finanz [...] (Kinderbetreuungsentgelte Moos) - Produkt Abschluss, Verwaltung, von Versicherungen/Schadensregulierung Stabstelle Büro des Geschäftsführers/ Sekretariat Musikschule Annegret Scheerer 07735/818-41, a.scheerer@gvv-hoeri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
VBP_Seniorenwohnanlage_Seestraße_zeichnerischer_Teil.pdf

und gewählte Einstellungen 5 Themenkomplex Anlagenlärm 5.1 Anlagenlärm aus den Plangebieten 5.2 Anlagenlärm durch die Campingplätze 5.3 Emissionsdaten 5.4 Geräuschimmissionen 5.5 Darstellung der Berechn [...] (§ 9 Abs. 7 BauGB) Sonstige Planzeichen zu begrünende Fläche des Baugrundstücks Baum pflanzen Stellplätze Umgrenzung von Flächen für: Baugrenze Dachbegrünung extensiv Ca Carports Baum erhalten Gebäudeabbruch [...] Satzung Beschluss über Bedenken und Anregungen Benachrichtigung Träger öffentlicher Belange am Aufstellungsbeschluss Verfahrensübersicht und Ausfertigung Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024