Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 285 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 285.
Kurzgutachten_Gutachterausschuss_Info.PDF

leistbar. Die vorgenannte Problematik stellt sich in allen Gebieten, in denen die Gutachterausschüsse diese differenzierte Darstellungsweise gewählt haben. Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses [...] anzusprechen.“ Zum Vorwurf der vermeintlichen Fehler möchte die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses wie folgt Stellung nehmen: Unsere tägliche Praxis sieht aktuell so aus, dass wir täglich [...] 1 und 2 genannten Voraussetzungen vorliegen, reicht an Stelle des vereinfachten Gutachtens sogar eine BODENWERT-BESCHEINIGUNG der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses als Nachweis beim Finanzamt aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Satzung_Grundsteuer_2025_Moos.pdf

nicht übersteigt. § 5 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. MOS02 Textfeld Bereitgestellt im Internet am 23.12.2024 Moos, den 20.12.2024 Für den Gemeinderat Patrick Krauss, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Bescheidbeilage_Grundsteuer_2025.pdf

geregelt wurde. Die Neuregelung wurde erfor- derlich, nachdem das Bundesverfassungsgericht festge- stellt hat, dass die bisherige Bewertung verfassungswidrig ist. Das Land Baden-Württemberg hat die Rech [...] äche und der jewei- lige, vom unabhängigen Gutachterausschuss der Kommune zum 1. Januar 2022 festgestellte Bodenrichtwert. Nicht re- levant war jedoch der Wert des Gebäudes auf dem ent- sprechenden Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
42970251772_LAP_Moos_Planentwurf_20250227-2.PDF

Belastung durch Umgebungslärm anhand von Lärmkarten, • Sicherstellung der Information der Öffentlichkeit über Umgebungslärm und seine Auswirkungen, • Aufstellung von Lärmaktionsplänen mit dem Ziel, den Umgebungslärm [...] dürftige Lärmprobleme sowie Lärmauswirkungen und ist die Aufstellung eines Lärmakti- onsplanes deshalb gerechtfertigt, hat die planaufstellende Behörde im Rahmen des rechtlich Möglichen die Planlösung [...] bei der Entscheidung berücksichtigt werden. 1.11 Verfahrensablauf zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen Das Verfahren zur Aufstellung, Überprüfung und Überarbeitung eines Lärmaktionsplanes ist im Wesentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bestellformular_Brennholz_Stand_11_2018.pdf

Käufer hat keinen Anspruch auf das bestellte Flächenlos. Eine Bestellung gilt für das im Bestellformular ausgewählte Forstrevier. Ersatzweise kann die Bereitstellung auch aus angrenzenden Forstrevieren [...] .forstbw.de Bestellformular Brennholz lang 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil* Telefon* Mobil E-Mail 2. Bestelldaten Landkreis* Forstrevier* Bestellmenge (Festmeter)* [...] c) Abgegebene Bestellungen des Käufers sind verbindlich. Sofern die Summe aller eingegangenen Bestellungen die zur Verfügung stehenden Flächenlose über-schreitet, werden die Bestellungen nach dem Eingangsdatum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
Formular_Antrag_Wasseranschluss.pdf

Gemarkung Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort ANTRAGSTELLER Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMER (falls abweichend vom Antragsteller) Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, [...] dort liegenden Leitungen durch Ausführung der Erdarbeiten stelle ich die Gemeinde von jeder Haftung frei. Firma: Datum Unterschrift Antragsteller und Unterschrift Eigentümer Hinweise: Die Verlegung des [...] 0175 / 4318029 Seite 1 von 2 (Stand 09/2015) Antrag (bitte in Blockschrift ausfüllen) für die Herstellung eines neuen Wasserhausanschlusses für die Änderung / Reparatur / Rückbau* des vorhandenen Wass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2015
Schallschutztechnisches_Gutachten_vom_30.03.2021_01.pdf

die Seniorenwohnanlage sind 31 Pkw-Stellplätze vorgesehen. Stellplätze sind nach § 12 BauNVO /13/ in allen Baugebieten zulässig. Nach § 15 BauNVO /13/ können Stellplätze im Einzelfall unzulässig sein, [...] Ferienhäusern. Die Anzahl der Stellplätze ist auf den jeweiligen Bedarf beschränkt. Die Häuser verfügen in vielen Fällen über zwei bis drei Stellplätze. Die geplanten 31 Stellplätze entsprechen somit nicht der [...] /14/ werden die Stellplätze der Pkw als Flächenschallquelle modelliert. Für die Stellplatzfläche wird gemäß /14/ ein Ausgangsschallleistungspegel von LW0 von 63,0 dB(A) je Stellplatz und Stunde zzgl.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
Mietordnung_Einrichtungen.pdf

Tag a) öffentliche Veranstaltungen zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens (z.B. Konzerte, Ausstellungen, Laientheater), Tanz- und Gymnastikauffüh- rungen ohne Bewirtung 60,-- € b) unter a) genannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
2022_06_13__Bettnang_Bebauungsplan_gesamt.pdf

der Behörden 1. Anlass und Ziel der Bebauungsplanaufstellung Für den Ortsteil Bettnang der Gemeinde Moos wurde im Jahr 2000 der Bebauungsplan „Bettnang“ auf- gestellt, um das erhaltenswerte Siedlungsgefüge [...] Begründung 10 planungfuchs Anhänge Verfahrensverzeichnis Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat am 18.11.2021 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB am 03.12.2022 Billigung des Be [...] 07731-61229 oder 0171/3661323) mitzuteilen. Werden beim Abtrag des Oberbodens archäologische Fundstellen entdeckt, ist für eine archäologische Rettungsgrabung eine öf- fentlichrechtliche Investorenve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2022
3._Art._13_Zentrale_Vormerkstelle.pdf

0 3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbei- tung Die zentrale Vormerkstelle der Gemeinde Moos für die Kindertageseinrichtungen stellt online eine Plattform zur Verfügung, bei denen die Sorgebe- rechtigten [...] icht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO für das Verfahren zentrale Vormerkstelle 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortli- chen sowie gegebenenfalls seines Vertre- ters Vera [...] Kin- dertageseinrichtungen vormerken können. Die Da- ten werden von der Gemeinde Moos als zentrale Stelle verwaltet und an die ausgewählten Einrich- tungen weitergeleitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023