Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "in der burg".
Es wurden 249 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 249.
Kurzbericht der Gemeinderatsitzung am 23.07.2024

verabschieden. Bürgermeister Krauss nahm zunächst die Ehrungen im Namen des Gemeindetages Baden-Württemberg vor. Er würdigte den Einsatz der Gemeinderäte zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Anschließend [...] dung der ausscheidenden Gemeinderäte. Dabei nutzte Bürgermeister Krauss die Gelegenheit für einen Rückblick auf die vergangenen Jahre. Bürgermeister Krauss bedankte sich bei den 5 ausscheidenden Mitgliedern [...] und Frank Riester. 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Bürgermeister Krauss gab bekannt, dass in der letzten nichtöffentlichen Sitzung am 04.07.2024 einstimmig beschlossen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Kurzbericht der Gemeinderatsitzung am 12.09.2024

eingeladen. Bürgerfragestunde Ein Bürger erkundigte sich nach dem Flächenansatz für die Photovoltaikflächen und fragte, ob Alternativen geprüft worden sind. Daraufhin konnte Bürgermeister Krauss entgegnen [...] 1. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erkundigte sich nach dem Grundsteuerhebesatz. Dieser ist beim Gemeindeverwaltungsverband in Bearbeitung und wird in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt. Ein [...] Ein weiterer Bürger berichtete über den negativen Einfluss von Windrädern auf Ackerflächen und fragt, wer die Landwirte schützt. Weitere Bürger sprachen bezüglich der Teilfortschreibung des Regionalplanes[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht der Gemeinderatsitzung am 10.10.2024

Fahrzeugs aus dem Nachlass von Frau Brehm an Herrn Koch bekannt. 8. Bürgerfragestunde - Verschiedenes - Bekanntgaben - Anträge Bürgermeister Krauss informierte über die Fertigstellung des barrierefreien Umbaus [...] des Protokolls vom 10.10.2024 Es wurden keine Einwände gegen das Protokoll erhoben. 2. Bürgerfrageviertelstunde Es gab keine Wortmeldungen. 3. Sanierung altes Rathaus Iznang – Beschluss über das Farbkonzept [...] wurde zugestimmt. 7. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Bürgermeister Krauss gab aus vergangener nichtöffentlicher Gemeinderatssitzung vom 10.10.2024 die Vergabe eines[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 20.01.2022

an den BUND in Höhe von 2.000,00 € beschlossen hat. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Bekanntgaben – Anträge Pflanzung von Bäumen Eine Bürgerin verwies auf im Bebauungsplan „Bettnang“ zum Erhalt fe [...] Bankholzen und Weiler fahren und dies nicht bürgerfreundlich ist. Weiter stimmt die Taktung mit dem Zug in Richtung Radolfzell am Abend nicht mehr. Bürgermeister Krauss wird sich der Sache annehmen. Sachstand [...] lage zur Kenntnis. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Bürgermeister Krauss gab bekannt, dass in der letzten nichtöffentlichen Sitzung der Gemeinderat einstimmig einen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10.03.2022

Gemeinderatssitzung am 18.02.2022 gefasst. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Bekanntgaben – Anträge Vergabe Bootsliegeplätze Im Rahmen der Bürgerfragestunde legte ein Bürger dar, dass die Verwaltung in der Vergabe [...] der Lage in der Gemeinde Moos gewährleistet. Herr Bürgermeister Krauss bittet auch hier darum, freien Wohnraum an die Gemeinde zu melden. Herr Bürgermeister Krauss befürwortet vor allem gezielte Maßnahmen [...] Herr Bürgermeister Krauss berichtet, dass auf Hinweis einer Gemeinderätin der Seitenbereich der Umgehungsstrecke durch die Straßenmeisterei aufgefüllt wurde. Laterne Hauptstraße 13 Herr Bürgermeister Krauss[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatsitzung vom 09.02.2023

hat. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Bekanntgaben – Anträge Bürgerfragestunde Nach den Ausführungen durch Bürgermeister Krauss zum geplanten Standort der neuen Poststelle, verweist ein Bürger auf eine [...] Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger aus Moos bringt seinen Unmut über die fehlerhafte und geschäftsschädigende Berichterstattung des Südkuriers zum S'Poschtlädele zum Ausdruck. Er zeigt klar auf, dass [...] Möglichkeit der Abgabe von Briefen und Paketen gibt, mit Ausnahme der Deutschen Post. Bürgermeister Krauss verweist den Bürger an den Südkurier. Sachstandbericht - Tätigkeitsfeld des Bauhofs Moos Während der[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kurzbericht aus der Gemeinderatsitzung am 16.05.2024

der Trafostation im Steinerweg zur Verfügung zu stellen. 12. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Bekanntgaben – Anträge 12.1 Bürgermeister Krauss gab bekannt, dass der Kaufvertrag für den sozialen Wohnungsbau[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
Konzert des Chors am See

Chor am See Iznang e. V. Manfred von Mende Weiler Str. 9 78345 Moos[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Kommunale Wärmeplanung

Bild in Orginalgröße anzeigen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Gemeinden Rielasingen-Worblingen, Gottmadingen, Gailingen, Büsingen, Öhningen, Gaienhofen und Moos haben sich zusammengetan für eine gemeinsame [...] wird der Wärmeplan in der Arbeitsversion an dieser Stelle öffentlich einsehbar sein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Rückmeldungen einzureichen. Unter der Mailadresse kwp_kon [...] gestaltet werden? Lassen Sie uns über diese und weitere Fragen ins Gespräch kommen – bei der Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr in den Tal[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Kommunale Wärmeplanung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Gemeinden Rielasingen-Worblingen, Gottmadingen, Gailingen, Büsingen, Öhningen, Gaienhofen und Moos haben sich zusammengetan für eine gemeinsame Wärmeplanung. Diese nimmt [...] gestaltet werden? Lassen Sie uns über diese und weitere Fragen ins Gespräch kommen – bei der Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr in den Tal [...] in der Doktor-Fritz-Guth-Straße 7, 78239 Rielasingen-Worblingen. Nach einem Grußwort von Herrn Bürgermeister Baumert stellen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Projektpartner, der greenventory GmbH, den Prozess[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025