Suche: Gemeinde Moos

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Fahrplanauskunft auf der bwegt
Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München)
Verarbeitungsunternehmen
MENTZ GmbH Grillparzerstraße 18, 81675 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Fahrplanauskunft

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Nutzung des Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Start-/und Zielorte
  • Abfahrts-/Ankunftszeit
  • Reisezeitraum
  • Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme
  • Umsteigezeigeinformationen
  • Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-
Adresse verarbeitet.

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local
Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen
je nach genutzter Funktion gespeichert:

  • saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert wurden und sich im local storage befinden
  • settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale Fußwegzeit usw.
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen Ansicht)
  • Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-Ansicht)
  • favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe
  • lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe
  • Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage
anzubieten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Moos
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suchen auf der Seite der Gemeinde Moos

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Moos den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 172 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 172.
öffentlicheBekanntmachung_EinsichtWählerverzeichnis.pdf

des / der Wählerverzeichnisse(s) stellen. Der Einspruch/Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift bei der Gemeindebehörde Moos eingelegt/ge- stellt werden. 4. Wahlberechtigte, die in [...] Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawahl)/Widerspruchsverfahren (Kommunalwahlen) festgestellt wor- den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde bzw [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Organigramm_04_2024.pdf

Gemeinde-Verwaltungs-Verband „Höri“ Geschäftsführer Sven Leibing 07735/818-40, s.leibing@gvv-hoeri.de stellv. Geschäftsführerin Natalie Gugenheimer Produktgruppen 11.12 Steuerungsunterstützung 11.22 Finanz [...] (Kinderbetreuungsentgelte Moos) - Produkt Abschluss, Verwaltung, von Versicherungen/Schadensregulierung Stabstelle Büro des Geschäftsführers/ Sekretariat Musikschule Annegret Scheerer 07735/818-41, a.scheerer@gvv-hoeri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hop-On_Hop-Off-2024.pdf

Zeit: 60 Minuten von und zurück zur Haltestelle „Fischersteig“, die Haltestelle „Otto-Dix-Weg“ wird nur in Richtung Radolfzell angefahren. HEMMENHOFEN Haltestelle „Fischersteig“ Künstler Gedenkstätte [...] Empfohlene Zeit: 30 Minuten ab Haltestelle KATTENHORN Haltestelle „Landstraße“ 19 Fischerdorf Kattenhorn mit Brunnen und Blasius-Kapelle Von der Petruskirche oder der Haltestelle „Landstraße“ bergab Richtung [...] geht es 15 Minuten bergab zur Bushaltestelle „Hirschen“. » Empfohlene Zeit: 60 Minuten von Gundholzen (siehe Nr. 6) bis Haltestelle „Hirschen“ in Horn 6 GUNDHOLZEN Haltestelle „Altes Rathaus“ 8 Kirche Horn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Gemeindevollzugsienst_Aufgaben.pdf

der Vorschriften über das Verbot, Verkehrshindernisse zu bereiten oder Fahrzeuge unbeleuchtet abzustellen, c. Überwachung der Verkehrsverbote auf Feld- und Waldwegen, sonstigen beschränkt öffentlichen [...] Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Moos, den 15.04.2024 Bereitgestellt am 15.04.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Genuss-RadtourHäppchen_2024.pdf

April-Mitte September täglich ab 10 Uhr, bei schlechter Witterung geschlossen Tipp für 10 Euro-Aktion: Tapas-Teller Seehörnle – Bio Hotel und Gasthaus Hörnliweg 14 · D-78343 Gaienhofen-Horn Tel. +49 (0)7735/93[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
2023_05_02_AR-23-R9-005041-01_Laufbrunnen_Bettnang.pdf

Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 1) 2) 2) 6,5 - 9,5 2790 0 0 0 0,5 3) 100 4) 100 5) 1 6) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l °C °C 5,0 µS/cm [...] Untersuchung nach § 31 eine Meldung an das zuständige Gesundheitsamt gemäß § 53 bereits durch die Untersuchungsstelle erfolgt. 1) Entsprechend der aktuellen durch das Umweltbundesamt veröffentlichten Liste zulässiger [...] des Untersuchungsverfahrens nach § 43 Abs. 3 TrinkwV gelten folgende Grenzwerte: 100/ml an der Entnahmestelle für Trinkwasser des Verbrauchers; 20/ml unmittelbar nach Abschluss der Aufbereitung im desinfizierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Satzung_über_die_Benutzung_der_Kindergarteneinrichtungen_der_Gemeinde_Moos__Kindergartensatzung_.pdf

Bereitgestellt am 26.01.2024 ID 057794[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
VBP_Seniorenwohnanlage_Seestraße_zeichnerischer_Teil.pdf

und gewählte Einstellungen 5 Themenkomplex Anlagenlärm 5.1 Anlagenlärm aus den Plangebieten 5.2 Anlagenlärm durch die Campingplätze 5.3 Emissionsdaten 5.4 Geräuschimmissionen 5.5 Darstellung der Berechn [...] (§ 9 Abs. 7 BauGB) Sonstige Planzeichen zu begrünende Fläche des Baugrundstücks Baum pflanzen Stellplätze Umgrenzung von Flächen für: Baugrenze Dachbegrünung extensiv Ca Carports Baum erhalten Gebäudeabbruch [...] Satzung Beschluss über Bedenken und Anregungen Benachrichtigung Träger öffentlicher Belange am Aufstellungsbeschluss Verfahrensübersicht und Ausfertigung Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
öB_Wahl_des_GR_2024_1.pdf

Bereitgestellt am 02.02.2024 Ergänzung zu 2.3.: Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.015,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
2024_Themenblatt_Wandern.pdf

Landgasthauses „Zum Sternen“ befindet sich auf der rechten Seite die historische Torkel. Hier finden Ausstellungen, Kabarett oder Lesungen vom Arbeitskreis für Heimatpflege statt. An der großen Kreuzung beim Gasthaus [...] groß aus meinem Leiden floß“. Die Worte werden der seligen Elsa zugeschrieben. 1282 wird an dieser Stelle schon eine Klause genannt. 1311 wird erwähnt, dass sich hier eine religiöse Vereinigung von unve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2024