Ortsbild gemeinsam pflegen
Gemeinde Moos fördert Hochstammbaumbestand – Pflanzaktion 2025
Im Rahmen des Biotopvernetzungskonzepts unterstützt die Gemeinde Moos auch im Jahr 2025 die Pflanzung von Hochstammbäumen.
Ziel ist der Erhalt und Ausbau des ökologisch wertvollen Hochstammbaumbestands im Gemeindegebiet.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer können einen Zuschuss von 20,00 Euro je Baum beantragen. Die Gesamtzahl der geförderten Bäume ist auf 150 Stück begrenzt.
Förderbedingungen:
- Förderzeitraum: Januar bis Dezember 2025
- Bezugsstellen (Pflanzzentren):
- Semper Verde Pflanzenzentrum (Pflanzzentrum Bodensee), Im Ziehler 11, 78337 Öhningen
- Baumschule Ammann, Radolfzeller Straße 42, 78256 Steißlingen
- Der Pflanzort muss innerhalb der Gemeinde Moos (inkl. Ortsteile) liegen.
- Die Bäume müssen innerhalb einer Woche nach Abholung gepflanzt werden.
- Pro Grundstückseigentümer können maximal fünf Bäume pro Jahr gefördert werden.
- Mit der Pflanzung geht der Baum in das Eigentum des Grundstückseigentümers über, der sich verpflichtet,
- die Bäume fachgerecht zu pflanzen,
- sie gegen Wildverbiss zu sichern und
- die gesetzlichen Abstandsregeln einzuhalten.
- Die Bezuschussung erfolgt nach Reihenfolge des Antragseingangs und im Rahmen der verfügbaren Mittel.
Antragstellung:
Interessierte Grundstückseigentümer können den Antrag mit dem nachfolgenden Formular stellen.
Antragsformular Förderung Hochstammbaumbestand - Pflanzaktion 2025
Bitte beachten: Nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge (inkl. Flurstücknummer und Gemarkung) können bearbeitet werden.
Eine Einreichung per E-Mail (eingescannt) ist ebenfalls möglich: info(@)moos.de
Paten für die Pflege von Pflanzinseln gesucht
Schön gestaltete und gepflegte Pflanzinseln tragen entscheidend zur Attraktivität und zur Aufwertung des Ortsbildes in Moos bei. Doch nicht nur den Gästen in unserer schönen Gemeinde, sondern gerade auch den Bürgerinnen und Bürgern, die in unmittelbarer Nähe einer Pflanzinsel wohnen, liegt die optisch ansprechende Gestaltung dieser Inseln am Herzen. Da die Gemeindeverwaltung hierzu schon einige Anfragen erreicht haben, möchten wir Sie, die Bevölkerung der Gemeinde Moos, deshalb gerne herzlich einladen, eine Patenschaft für eine Pflanzinsel in Ihrer Wohnumgebung bzw. Ihrem Ortsteil zu übernehmen.
Wie läuft das ab?
Sie suchen sich Ihre gewünschte Pflanzinsel auf der unten aufgeführten Liste aus und melden Ihre Patenschaft im Sekretariat unter der Telefonnummer: 07732 9996 0 oder per E-Mail an. Die Übernahme der Patenschaft bedeutet, dass Sie die Bepflanzung sowie die regelmäßige Pflege und das Gießen übernehmen. Neben der Erstattung der Kosten für die Pflanzen und Setzlinge, nach vorheriger Absprache mit dem Bauhof, erhalten Sie jährlich eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön von der Gemeinde.
Wir würde uns sehr freuen, viele Patinnen und Paten für unsere Pflanzinseln gewinnen zu können, damit unser Ortsbild noch ansprechender und einladender gestaltet werden kann!
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Bauhofleiter, Adrian Kofler, unter der Telefonnummer: 0171 6443789 gerne zur Verfügung.
Bilder der Pflanzinseln in Moos







Bilder der Pflanzinseln in Iznang





Bilder der Pflanzinseln in Bankholzen



