Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Wetter

29. März 2023
5 °C
Leichter Regen
30. März 2023
12 °C
Zur 7-Tage Vorschau
Webcam Gemeinde Moos
Kindergarten St. Blasius

Unser Kindergarten

Unsere katholische Tageseinrichtung bietet Platz für 65 Kinder. Wir haben eine Krippengruppe mit verlängerten Öffnungszeiten für 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, eine Regelgruppe für 28 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und eine VÖ-Gruppe für 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Träger der Einrichtung ist die römisch-katholische Kirchengemeinde Höri.

Kindergarten St. Blasius
Kindergarten St. Blasius

Aufnahme Ihres Kindes

Vier bis sechs Wochen, bevor Ihr Kind in unserer Einrichtung aufgenommen wird, werden Sie zum Aufnahmegespräch eingeladen. Dabei erhalten Sie das Aufnahmeheft des Caritasverbands der Erzdiözese Freiburg, dem unsere Einrichtung angeschlossen ist. Bei diesem Gespräch lernen wir uns kennen und können Informationen über Ihr Kind und unsere Einrichtung austauschen, die die Eingewöhnung erleichtern.

Eingewöhnung

Eingewöhnung
Eingewöhnung

In dieser Zeit möchten wir vor allem  erreichen, dass Sie und Ihr Kind gerne in unsere Einrichtung kommen, sich hier wohl fühlen und in Ruhe unser Haus kennenlernen und Beziehungen aufbauen können. Je nach Alter Ihres Kindes gibt es unterschiedliche Eingewöhnungskonzepte, die wir Ihnen im Erstgespräch näher bringen.

Tagesablauf

  • 07:30/ 07:45 bis 09:00 Uhr: Bringzeit und Freispiel
  • 09:00 bis 09:30 Uhr: Morgenkreis
  • 09:30 bis ca. 11:00 Uhr: Freispiel, Gartenzeit, freies Vespern am Esstisch, Besuche in anderen Gruppen, Teilnahme an gruppenübergreifenden Angeboten
  • ab ca. 11:00 Uhr: bei gutem Wetter Gartenzeit
  • ab 12:00 Uhr: Abholzeit
  • 13:00 bis 13:45 Uhr: Apfelzeit in der VÖ-Gruppe

Dienstag und Donnerstag

  • 14:00 bis 16:30 Uhr: Nachmittagsbetreuung für die Regelkinder

In der Krippengruppe ist der Tagesablauf etwas abgeändert.

Unsere Räume

Biene
Biene

In jedem Gruppenraum stehen folgende Bereiche zur Verfügung:

  • ein Mal- und Basteltisch
  • ein Baubereich
  • eine Leseecke
  • ein Rollenspielbereich
  • ein Rückzugsbereich
  • ein Esstisch
  • verschiedene Materialien wie Puzzles, Regelspiele, Perlen oder Konstruktionsmaterial, die am Tisch angeboten werden.

Die Spielbereiche und Angebote werden je nach Thema aktualisiert und Materialien ausgetauscht, damit die Kinder spielerisch die Lerninhalte eines Bildungsbereichs durch eigene Erfahrungen erweitern und vertiefen können.

Kooperation

Zum Wohl Ihrer Kinder arbeiten wir mit verschiedenen Einrichtungen und Personen zusammen.

In der Zeit von Dezember bis Pfingsten kommt alle 14 Tage die Lehrkraft für Kooperation der Grundschule Weiler für die zukünftigen Schulkinder in unsere Einrichtung. In Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule Höri findet einmal wöchentlich das Projekt SBS (Singen-Bewegen-Sprechen) statt. Wir kooperieren mit der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes der Erzdiözese Freiburg, um einzelne Kinder besonders unterstützen zu können. Zu den Frühförderstellen des Caritasverbandes und der Hausherrenschule haben wir gute Verbindungen. Zusätzlich nehmen wir die Kindergartenfachberatung des Caritasverbandes in Anspruch, um uns in speziellen Fällen beraten zu lassen. Wir arbeiten mit verschiedenen Fachkräften, wie Logopäden, Ergotherapeuten und Heilpädagogen zusammen. Der Zahnarzt und eine Fachkraft für Prophylaxe kommen einmal jährlich in den Kindergarten. Außerdem kommt die Feuerwehr alle zwei Jahre zu einer Brandschutzübung zu uns.

Qualität

Blume
Blume

Seit Herbst 2014 setzen wir den Qualitätsanspruch der katholischen Kirche um und entwickeln auf der Basis des Qualitätshandbuches „Quintessenz“ der Erzdiözese Freiburg ein eigenes Konzept für unsere Tageseinrichtung für Kinder.

Seit 01.01.2015 besteht die große Seelsorgeeinheit Höri und wir haben mit dem Kindergarten Schienen ein gemeinsames Leitbild für die beiden katholischen Kindergärten entwickelt.

Alle pädagogischen Fachkräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen des Caritasverbandes teil oder es werden Inhouse-Seminare, die speziell die Themen unserer Einrichtung aufgreifen, organisiert.

Die Kindergartenleitung nimmt zwei Mal jährlich am Leiterinnentreffen der Fachberatung des Caritasverbandes teil, wo aktuelle pädagogische Aspekte der Arbeit mit den Kindern, rechtliche Veränderungen und Informationen zu allen relevanten Themen im Kindergarten behandelt werden.

Außerdem finden alle zwei Monate Qualitätszirkeltreffen für die Leiterinnen mit der Kindergartengeschäftsführung statt, die sich mit aktuellen arbeitsrechtlichen, gesundheitsrelevanten, sicherheitstechnischen oder pädagogischen Inhalten auseinandersetzen.

In unserem Kindergarten gibt es MitarbeiterInnen, die zu Sicherheitsbeauftragten und Brandschutzhelfern ausgebildet wurden.

Unser Glaube

Der Kindergarten St. Blasius ist eine katholische Einrichtung, die Kinder aller Konfessionen und konfessionslose aufnimmt und jede Familie herzlich willkommen heißt.

Die pädagogischen Fachkräfte vertreten die Lehren des christlichen Glaubens, handeln im Auftrag der Kirche und auf der Basis christlicher Nächstenliebe.

Wir erarbeiten, gestalten oder feiern mit den Kindern die kirchlichen Feier- und Gedenktage im Jahreskreis und engagieren uns für soziale Projekte in der Umgebung.

Unser Glaube begleitet uns im Alltag in Gebeten, Liedern und biblischen Geschichten.

Wenn es in Ihrer Familie schwierige Zeiten durch Krankheit oder andere Belastungen gibt, vermitteln wir Ihnen gerne Ansprechpartner oder Organisationen, die Ihnen weiterhelfen und Sie unterstützen. Sagen Sie uns einfach Bescheid!

Das Team

In unserer Einrichtung arbeiten neun festangestellte pädagogische Fachkräfte. Unser Team wird von einem/r FSJler/in unterstützt. Da wir ein Ausbildungsbetrieb sind, werden wir zeitweise von verschiedenen Praktikanten unterstützt.

Elternbeiträge ab 01.09.2021

Kindergartenbeiträge des Kindergarten St. Blasius, Bankholzen ab 01.09.2021

Kath. Kindergarten St. Blasius

Kindergartenleitung:
Frau Jessica Weißmann
Schulstraße 4
78345 Moos-Bankholzen

07732 8934620
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Ganztagesbetreuung
Montag und Freitag 7:15 Uhr bis 14:30 Uhr,
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 7:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Krippe und Kindergarten
Verlängerte Öffnungszeiten (optional mit Altersmischung)
Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 13:45 Uhr

Zusätzliche Tage können sich durch Teamfortbildungen, Planungs- und Reinigungstage ergeben.