
Allgemeines
Die Wasserlandschaft des deutsch-schweizerischen Untersees, dem westlichen Teil des Bodensees, bietet auf kleinem Raum eine Vielzahl von Perspektiven. Gerade vom See aus, sei es auf dem Schiff, im Kanu, beim Segeln oder auf der langsam und lautlos den See querenden Solarfähre, öffnen sich immer neue Blickwinkel über Buchten, Halbinseln, Inseln und den Seerhein hinab, der sich hier zum Flusslauf verengt. Schilfbewachsene Riedlandschaften wechseln sich ab mit attraktiven Rastplätzen, kleinen Häfen und malerischen Orten.
Die Grenzen sind hier fließend: Von Ufer zu Ufer hat man die Landesgrenze leicht mehrfach am Tag überquert. Hier erstreckt sich die längste zusammenhängende naturnahe Uferzone des Bodensees. Ihre Schilfufer und Kiesbänke, ihre Flachwasser- und Überschwemmungszonen bieten ökologisch wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Gleichzeitig ist der Untersee ein Paradies für Kanuten, Segler, Surfer, Angler und Wasserratten aller Art
Als Anliegergemeinde am Untersee betreibt die Gemeinde Moos auch Hafenanlagen. Diese befinden sich in den Ortsteilen Moos und Iznang. Auf Grund der Gewässerverhältnisse am Untersee können hier kleinere und mittlere Motor- und Segelboote anlegen. Während der Wassersportsaison, jeweils von April bis Oktober, stehen für unsere Gäste in beschränkter Zahl Gastliegeplätze zur Verfügung. Die Anlagen verfügen über Sanitäranlagen, Slipbahnen, Bootskran, Fäkalienabsauganlage, Strom- und Wasseranschlüsse sowie einen Takelmast. In der näheren Umgebung sind mehrere Gaststätten vorhanden.
Tourist-Info Moos
Bohlinger Straße 18
78345 Moos
07732 9996-17
07732 9996-20
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Kontakte
Nähere Informationen erhalten Sie während der Wassersportsaison direkt über unsere Hafenmeister in Moos und Iznang.
Hafen Moos
Hafenmeister Michael Lehmann/Martin Graf
07732 52180
Anlagen Iznang
Hafenmeister Martin Graf
0171 3246245
Erreichbarkeit der Hafenmeister:
01.04.-15.11.
täglich von 09:00-12:00 Uhr
nachmittags
Montag von 16:00-19:00 Uhr
Dienstag - Freitag von 15:30-19:00 Uhr
Samstag von 14:00-18:00 Uhr
Kranbetrieb
Montag von 09:00-12:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr
Dienstag - Freitag von 09:00-12:00 Uhr und 15:30-18:00 Uhr
Samstag von 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr