Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Uferanlage Iznang

Volltextsuche

Wetter

20. März 2023
8 °C
Wolkenbedeckt
21. März 2023
12 °C
Zur 7-Tage Vorschau
Webcam Gemeinde Moos
Märkte & Feste

Wasserprozession

Im Jahr 1796 grassierte eine verheerende Viehseuche in Süddeutschland. In ihrer Not pilgerten die Mooser Bürgerinnen und Bürger nach Radolfzell und riefen die drei heiligen Hausherren Theopont, Senesius und Zeno um Hilfe an. Nachdem sie dann tatsächlich von der Viehseuche verschont blieben, gelobten sie, alljährlich am Hausherrenmontag (am Montag nach dem 3. Sonntag im Juli) zu den Hausherren nach Radolfzell zu pilgern.

Im Jahr 1926 wurde die Pilgerreise erstmals als Wasserprozession durchgeführt. Die in prächtig geschmückten Booten ankommenden Mooser Pilger werden am Hafen in Radolfzell erwartet und in feierlicher Prozession ins Münster geleitet, wo mit dem Mooser Amt die Wallfahrt ihren Höhepunkt erreicht.

Feriengäste haben die Möglichkeit mit großen Begleitschiffen an der Wasserprozession teilzunehmen.

Mooser Wasserprozession
Mooser Wasserprozession

Büllefest

Seit 1976 findet alljährlich wechselnd zwischen den Ortsteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler das überregional bekannte „Büllefest“ statt. Heimische Erzeugnisse rund um die „Bülle“ (Zwiebel) werden am jeweils ersten Sonntag im Oktober im Rahmen eines Marktes zum Verkauf angeboten. Unter anderem auch die bekannten Büllezöpfe.

In gemütlicher Atmosphäre zwischen alten Bauernhäusern richten die örtlichen Vereine Besenwirtschaften ein und herbstliche Genüsse rund um die Zwiebel werden geboten: Bülledünne, Büllesuppe, Büllebrot und natürlich auch Schlachtplatten und Kesselfleisch. Dazu gibt es neuen Wein, unseren Suser. Für Unterhaltung sorgen mehrere Musikkapellen.

Büllefest
Büllefest
Büllezopf
Büllezopf

Töpfermarkt in Iznang

Der Töpfermarkt in Iznang findet jedes Jahr am 3. Wochenende im Juli statt. Dabei verzaubern ungefähr 70 ausgewählte Keramikwerkstätten den Iznanger Ortskern in eine große Keramikwerkstatt und geben Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Ob Raku, Terrakotta, Fayance, Engobemalerei, Ascheglasur, Salzbrand, Irdenware, Steinzeug oder Porzellan, ob Gartenkeramik, Kachelöfen oder die besondere Vase als Blickfang, das Angebot der gezeigten Keramik spannt einen Bogen von klassischem Gebrauchsgeschirr bis hin zu handwerklich höchst ausgefeilten, sich an skulpturalen Ansprüchen orientierenden Objekten und Einzelstücken.

So schätzen die Marktausrichter Sabina Hunger und Felix Sommer und die Gemeinde Moos sich besonders glücklich, Werkstätten aus dem In- und Ausland auf dem Iznanger Töpfermarkt willkommen zu heißen und den Besuchern, besonders auch aus der nahen Schweiz, damit eine Attraktion bieten zu können. Jeweils in einer Sonderausstellung werden Werkstücke zu wechselnden Themen im Rathaus Iznang gezeigt. Ein Musik- und Kinderprogramm rundet das Marktgeschehen ab. Parallel zum Töpfermarkt findet an der Promenade das jährliche Strandfest fest, das für das das leibliche Wohl der Besucher sorgt.

Weiter Informationen erhalten Sie auf der Homepage "Töpfermarkt Iznang"

Film Töpfermarkt Iznang

Tourist-Info Moos

Bohlinger Straße 18
78345 Moos
07732 9996-17
07732 9996-20
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr