Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Uferanlage Iznang

Volltextsuche

Wetter

21. März 2023
7 °C
Überwiegend bewölkt
20. März 2023
12 °C
Zur 7-Tage Vorschau
Webcam Gemeinde Moos
Dienstleistungen

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beantragen

Möchten Sie als Volljurist oder Volljuristin den Beruf "Rechtsanwalt" oder "Rechtsanwältin" ausüben, müssen Sie zur Rechtsanwaltschaft zugelassen sein.

Hinweis: Mit der Zulassung werden Sie gleichzeitig Mitglied in der Rechtsanwaltskammer.

Zuständigkeit

die Rechtsanwaltskammer, in deren Bezirk Sie die Zulassung erhalten möchten

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind:

  • Befähigung zum Richteramt oder
  • Erfüllen der Eingliederungsvoraussetzungen nach dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen in Deutschland oder
  • Bestehen der entsprechenden Eignungsprüfung

Unterlagen

  • ausgefülltes Antragsformular
  • Amtlich beglaubigtes Zeugnis des zweiten Staatsexamens oder Bescheinigung über das Bestehen der Eignungsprüfung
  • Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
  • Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung
  • Die zuständige Stelle kann weitere Unterlagen verlangen, z.B.
    • Unterlagen zur Syndikustätigkeit
    • Kanzleibestätigung
    • Urkunden zum Nachweis akademischer Grade und Titel
    • Formular "Antrag auf Ausstellung des Berufsattributs Rechtsanwalt"

Ablauf

Den Antrag auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft müssen Sie schriftlich bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie müssen ihn handschriftlich unterschreiben oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen.

Hinweis: Die Rechtsanwaltskammern Tübingen und Freiburg nehmen den Antrag auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft nur in schriftlicher, nicht in elektronischer Form entgegen.

Ein Formular erhalten Sie entweder bei der zuständigen Stelle oder Sie können es auf den Seiten der Rechtsanwaltskammer herunterladen.

Steht der Zulassung nichts im Wege, erhalten Sie einen Termin zur Vereidigung. Nach der Vereidigung bekommen Sie eine Urkunde über die Zulassung ausgehändigt. Sie werden in das Rechtsanwaltsregister eingetragen.

Kosten

Für die Zulassung müssen Sie je nach Rechtsanwaltskammer eine Verwaltungsgebühr entrichten.

Als Mitglied der Rechtsanwaltskammer sind Sie zur Zahlung des jährlichen Kammerbeitrags verpflichtet. Die jeweilige Kammerversammlung setzt den Beitrag fest.

Frist

Sie müssen vor Ihrer Berufsaufnahme zugelassen sein.

Rechtsgrundlagen

Zuständige Behörden

Rechtsanwaltskammer Freiburg
Bertoldstraße 44
79098 Freiburg
Tel:0761-32563
Fax:0761-286261

Verwandte Themen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Rechtsanwaltskammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen haben dessen ausführliche Fassung am 28.04.2015 freigegeben.

Service-BW

Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.

Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.

Kontakt Gemeinde

Gemeinde Moos
Bohlinger Straße 18
78345 Moos
07732 9996-0
07732 9996-20
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

  • Montag bis Donnerstag
    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    08:00 Uhr bis 12:30 Uhr